Erweiterte Suche

Senseo mit Milchschaum oder Saeco?

Guest_Junior

Sonntag, 14. Dezember 2008, 21:48 Uhr

Unregistered

Hallo!

Auf unserem Wunschzettel steht aktuell als Ergänzung zur normalen Filterkaffeemaschine eine Senseo mit Milchschaumeinheit (bin da völlig unprofessionell - ihr verzeit es mir bitte tongue.gif ).

Nachdem ich mir hier einige für mich interessant erscheinende Beiträge gelesen habe, bin ich auf die Alternative "Saeco Armonia" gestoßen.

Nun bin ich etwas unschlüssig und würde mich sehr über eure Hilfestellung freuen...

Also, wir wollen eigentlich eine Senseo, da wir nicht so wahnsinnig viel Kaffee trinken und es sich für uns eigentlich nicht lohnt ewig einen Filter voll zu machen und auf 3 Tassen Kaffee zu warten. Also die Senseo für den Tagesbedarf...

Dann kam die Idee, dass wir uns die Maschine mit Milchschaum gönnen, da wir auch gern Latte trinken. Der Preis von 179 EUR ist jedoch mal ganz frech für so ein getuntes Padmonster ph34r.gif

Die Saeco wird jedoch beschrieben als Espressomaschine?!?!? Das irritiert mich etwas.

Daher die Frage: Ist die Saeco eine Alternative zur Senseo, was kann sie besser/schlechter. Wie steht es um die Reinigungsintensität (Zeitaufwand) usw.

Gibt es weitere Alternativen die mir entgangen sind. Preislimit nicht mehr als 200 bis max. 250 EUR.

Außer normalem Kaffee und Latte muss das Gerät nichts können.

Die "Normalsenseo" ohne Schaum kenne ich und ich finde sie ok. Die mit Schaum habe ich selbst noch nicht in Betrieb genommen. Was ist eure Meinung, wie würdet ihr euch entscheiden???

Danke! für eure Tips!!

Lukas