Erweiterte Suche

Hilfe bei Kaufentscheidung

Twinny

Samstag, 20. Dezember 2008, 10:21 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

Hallo,
Ich bin neu im Forum und bitte um etwas Nachsicht, wenn ich Fehler mache.
Bislang haben wir mit Nespresso unseren Kaffeedurst gestillt.
Nun haben wir uns eine Jura F70 zugelegt.
Probeweise verwenden wir nun Dallmayer Crema Doro Bohnen.
Ich bin vom Geschmack total enttäuscht.
Ebenfalls ist die Crema eine Katastrophe.
Dagegen war Nespresso ein Genuß.
Ich habe mich hier ein wenig eingelesen und möchte nun ein Probierpaket von Fausto bestellen.

Wir trinken recht viel Kaffee, möchten aber auch gerne Espresso und Cappuccino testen.

Ich lese viel von der India Malabar.
Kann man diese für alle Zubereitungsarten verwenden ?

Ist der geschmackliche Unterschied bei Bohnen von Privatröstern gegenüber Industriebohnen sehr hoch ?

Welche Sorte könntet ihr mir empfehlen ?

Über ein wenig Hilfe würde ich mich freuen.

mwinte3

Samstag, 20. Dezember 2008, 13:19 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

also meine frau und ich nehmen den von dir genannten india monsooned malabar von fausto für alle unsere kaffeegetränke (latte, kaffee, espresso) und sind begeistert. auch der freundeskreis freut sich immer auf einen besuch zum kaffee bei uns smile.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

Andy.Bauer

Samstag, 20. Dezember 2008, 14:49 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Der Fausto Malabaar ist eine sehr gute Bohne für alle Zubereitungsarten. Ich kann Dir zusätzlich noch den Caffee Creme von Fausto empfehlen, den benutze ich für normalen Kaffe, hat auch noch den Vorteil des günstigeren Preises.

Such mal im Internet nach "Langen Tatico", sehr empfehlenswerter Röster und auch Kaffee. (Etwas günstiger als Fausto)

Guten Appetit rolleyes.gif



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

wadriller

Samstag, 20. Dezember 2008, 15:41 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Fausto und Langen sind denke ich schonmal ein guter Einstieg.
Ansonsten kann ich dir noch www.kaffeebrennerei.de ans Herz legen. Auch sehr lecker.
Wie jetzt beim Espresso der geschmackliche Unterschied ist weiß ich nicht. Man liest ja öfters das der Espresso aus der Nespresso garnicht so schlecht sein soll. Ob ein VA da mithalten kann kann ich nicht beurteilen.

Ääädit: Noch ein Tipp zu Langen Kaffee. Einfach mal per Mail nachhören. Die haben auch ein Probierpaket welches die aber nicht im Shop haben.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de