Ich frage mich, warum ihr nicht einfach ein bisschen experimentiert?
Eure Maschine hat nur eine programmierbare Taste, so dass man dort am besten das Getränk abspeichert, was am meisten getrunken wird, der Rest wird halt menuall zubereitet.
Im Fall eines Latte Macchiato:
Schuam ins Glas beziehen, Gals unter den Kaffeeauslauf und Espresso beziehen, fertig. Die Schichten entstehen übrigens nicht durch die Reihenfolge der Zutaten, sondern dadurch, dass sich Milch und Schaum trennen und der Espresso aufgrund der Dichteunterschiede zwischen beiden Schichten schwimmt.
Heiße Milch muss man nicht extra beziehen, da der Cappuccinatore nie 100% Schaum ausgibt, sondern immer ein Milch-Schaum gemisch. Probiert es aus, dann werdet ihr sehen was ich meine.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: