Erweiterte Suche

Latte Macchiato bei Jura C9

Herstellung von Latte Macchiato

Anyu

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 01:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3253

Mitglied seit: 10.12.2008

Wir sind seit heute stolze Besitzer einer Jura C9. Überall in den "Beschreibungen liest man ..auf einen Knopfdruck...Cappuccino und Latte Macchiato.
Naja der Cappuccino war nicht schwer...da gab es die dafür vorgesehene Taste.
Aber...wie stellt Ihr den Latte mit nur einen Knopfdruck her?
Oder doch Tassenverschieben....also Milchschaum durch Düse...dann schieben nach links zum Kaffee und dann wieder rüber zur Milchdüse.
Ich warte gespannt auf Eure Antworten und übe mich bis dahin in Geduld.

Guest_Michi

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 21:48 Uhr

Unregistered

Habe auch seit gestern eine C9. Auf die Antwort auf diese Frage bin ich auch gespannt. unsure.gif

Anyu

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 00:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3253

Mitglied seit: 10.12.2008

Dann wird das Warten nicht so lang, wenn wir zu zweit sind : ) Tag 2 mit unserer neuen Maschine brachte uns die Lösung nicht : (

Gregorthom

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 09:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich frage mich, warum ihr nicht einfach ein bisschen experimentiert?

Eure Maschine hat nur eine programmierbare Taste, so dass man dort am besten das Getränk abspeichert, was am meisten getrunken wird, der Rest wird halt menuall zubereitet.

Im Fall eines Latte Macchiato:
Schuam ins Glas beziehen, Gals unter den Kaffeeauslauf und Espresso beziehen, fertig. Die Schichten entstehen übrigens nicht durch die Reihenfolge der Zutaten, sondern dadurch, dass sich Milch und Schaum trennen und der Espresso aufgrund der Dichteunterschiede zwischen beiden Schichten schwimmt.
Heiße Milch muss man nicht extra beziehen, da der Cappuccinatore nie 100% Schaum ausgibt, sondern immer ein Milch-Schaum gemisch. Probiert es aus, dann werdet ihr sehen was ich meine.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Anyu

Freitag, 12. Dezember 2008, 13:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3253

Mitglied seit: 10.12.2008

So......hatte heute ein freundliches Gespräch mit "Jura".
Fazit: Wie im Katalog abgebildet :links im Display "latte" und rechts ein Glas mit Latte Macchiato gibt es so nicht!
Man muss wie Gregorthom es schrieb bei dieser Maschine selber zusammen stellen.
Meine Meinung dazu ist eigentlich ....eine Falschinformation bzw. Abbildung durch die Werbung im Katalog.
Ich hoffe trotzdem das Grundsätzliche damit geklärt zu haben und wünsche weiterhin einen guten Kaffeegenuß!