Erweiterte Suche

Orchestro Dialog entkalungsfehler

alien123

Montag, 15. Dezember 2008, 19:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3295

Mitglied seit: 15.12.2008

hallo Forumsjuser,
habe ein Problem beim entkalken,
meine Kups Orchestro Dialog pumt über die Heisswasserdüse solange bis der Tank leer ist.
Sie erkennt kein Ende mehr und kommt somit auch nicht zum spülen.
kann dann die Maschien nur ausschalten und dann müß sich der Wasserkreislauf wieder füllen.
was eigentlich nicht so schlimm wäre weil spülen kann ich ja auch durch rauslassen von Wasser aus der Düse.

was aber aus dem Problem resultiert, im Display erschein immer entkalken und im Menü kommt der Punkt Reinigen nicht mehr.

wer kann mir helfen!!!!!!!!!!!
bin um jede Info dankbar



Hisholy

Montag, 15. Dezember 2008, 19:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (alien123 @ Montag, 15.Dezember 2008, 17:10 Uhr)
meine Kups Orchestro Dialog pumt über die Heisswasserdüse solange bis der Tank leer ist

Das ist auch vom Programm her so vergesehen! AUf keinen Fall Wasser nachfüllen und die Maschine trotz leerem Tank weiter pumpen lassen. Die Maschine braucht das Signal des leeren Tanks und auch das Ausbleiben des Flowmeterimpulses um im Programm weiter zu machen.

alien123

Montag, 15. Dezember 2008, 20:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3295

Mitglied seit: 15.12.2008

Danke für die schnelle Rückantwort.

wird da die Maschine nicht geschädigt???
hab sie ja mitlerweile schon ein paar Jahre, aber so lange hat die Maschine noch nie leer gepumt.


als du meinst einfach mal pumpen lassen, dann wirds schon irgend wann erkennen, da jetzt das Spülen an der Reihe wäre

Hisholy

Montag, 15. Dezember 2008, 20:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (alien123 @ Montag, 15.Dezember 2008, 18:09 Uhr)
als du meinst einfach mal pumpen lassen, dann wirds schon irgend wann erkennen, da jetzt das Spülen an der Reihe wäre

Richtig! Und der Maschine passiert nichts dabei.
Achte aber darauf, dass Du vorher auch 600 ml Lösung in den Tank gibst.

alien123

Montag, 15. Dezember 2008, 20:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3295

Mitglied seit: 15.12.2008

Danke Hisholy,

die Maschine hat jetzt 8 Minuten leer gepumpt
und jetzt hat sie wieder auf "Spülen" geschaltet.

wenn ich schon mal da bin, die maschine ist jetzt etwa 6 Jahre alt.
ist irgend eine Wartung zu empfehlen, oder einfach warten, bis irgend ein fehler auftritt. habe seitdem ausser entkalken und reinigen noch nie etwas gemacht.
nur 2 mal war bisher im inneren ein Schlauch komplett mit kalk verstopft.

wenn du dazu auch noch eine Antwort hättest wäre ich wieder etwas schlauer.

Helmut Boe

Montag, 15. Dezember 2008, 20:54 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Gratuliere! Eigentlich wären nach 6 Jahren längst ein Paar Kolbenringe fällig (und evtl. noch einige andere Dichtungen). Solange Deine Maschine aber keine quälenden Geräusche von sich gibt und die Kaffeepucks im Auffangbehälter relativ trocken sind, würde ich noch nichts machen.

Gruß

Helmut

BlackSheep

Montag, 15. Dezember 2008, 20:58 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

zeigt die Maschine eigentlich noch an, wenn
der Tank (im Normalbetrieb) leer ist, oder
bleibt der Schwimmer oben hängen bzw.
macht der Reed-Kontakt Probleme?

Wenn das alles in Ordnung ist, und die Maschine
auch durch das Drainageventil entkalkt, entnehme
den Tank wenn sie Leer-Pumpt und halte mit dem
Daumen oder etwas anderem den Tankanschluß-
stutzen beim Pumpen luftdicht zu, damit die Maschine
keine weitere Luft ziehen kann.

Die Maschine pumpt solange leer, bis sie keine Flowmeter-
bewegungen mehr feststellen kann. Manche Flowmeter
drehen sich aber durch die angesaugte Luft und so gehen
sie nie im Programm weiter...

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

alien123

Montag, 15. Dezember 2008, 21:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3295

Mitglied seit: 15.12.2008

Tankanzeige funktioniert.
werde beim nächsten entkalken den Tip mit dem Tank raus und mit dem Finger abdichten mal ausprobieren.

DANKE an alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!