Erweiterte Suche

Satzbehälter

wasser im/neben satzbehälter

Noobo

Samstag, 13. Dezember 2008, 21:30 Uhr

Unregistered

Hallo Liebe Gemeinde,
bin seit kurzem stolzer Besitzer einer gaggia platinum Swing up. Das ganze war eher Zufall und ich habe keine Erfahrung mit solchen Vollautomaten.
Mir ist aufgefallen, das nach jedem Brühvorgang ziemlich viel Wasser in bzw neben den Satzbehälter läuft. Ist das normal? Wenn nein, woran kann das liegen und wie kann ich das Probelm beheben?
Hat jemand eine Idee?
Ich habe den Eindruck hier tummeln sich ziemlich viele Leute die sich mit sowas gut auskennen, also hoffe ich mal auf Antwort biggrin.gif
So long dry.gif

Gregorthom

Montag, 15. Dezember 2008, 11:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Alles im grünen Bereich, dabei handelt es sich nur um Restwasser aus der Brühgruppe, das nach jedem Bezug abgelassen wird.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Helmut Boe

Montag, 15. Dezember 2008, 13:24 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (Noobo @ Samstag, 13.Dezember 2008, 21:30 Uhr)
ziemlich viel Wasser

wieviel? Viel mehr als ein halbes Schnapsglas dürfte es nicht sein.

Helmut

Guest

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 17:09 Uhr

Unregistered

Hallo,
danke für die Antworten. Erst war ich beruhigt, dann wieder nicht.
Bereite ich einen Espresso zu, so stimmt das mit dem halben Schnapsglas (ist sogar noch weniger) ... beim Damp (zum Milschschäumen) ist es doppelt so viel.
Ich denke aber im Großen und Ganzen ist es wohl normal .Ich habe es halt am Ende des Tages festgestellt und ahtte ziemlich viel zubereitet (man muss ja alles ausprobieren) und das Wasser hatte sich wohl mit der Zeit gesammelt
Also vielen Dank nochmal.
Ciao

Gregorthom

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 17:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Beim Dampf ist die Wassermenge höher, ist technisch bedingt, aufgrund der Schnelldampffunktion und dem direkten nach dem Dampfbezug möglichen Kaffeebezug.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T