Erweiterte Suche

Milchschaum Delonghi EAM 3500

Willi

Donnerstag, 07. Dezember 2006, 11:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 650

Mitglied seit: 06.12.2006

Hallo zusammen,

wie ich sehe ist es gar nicht so einfach einen tollen Milchschaum zu machen.
Ich habe seit ca. einem Jahr eine Delonghi EAM 3500. Ich kann die positiven Erfahrungen fast ausnahmslos bestätigen. Aber eben nur fast.
Meine Maschine macht eigentlich einen guten Milchschaum aber wie ich finde zu heiß. Den Cappuccino kann man erst nach 10 Minuten trinken, wenn man sich den Mund nicht verbrühen will. Die Kaffeetemperatur kann man ja einstellen und ist bei mir auf dem niedrigsten Wert. Die Milchtemperatur kann man leider nicht einstellen. Ich hab mal Vergleichsmessungen mit einer Saeco Incanto (haben wir im Betrieb) gemacht. Die Kaffeetemperaturen sind gleich. Der Milchschaum ist mit ca. 75 Grad um 10 Grad zu heiß. Mich würde interessieren wie das bei anderen Delonghis 3500 ist. Oder weiß jemand ob man die Milchschaumtemperatur durch einen Geräteeingriff beim Servicestützpunkt senken kann?

Noch einen schönen Tag und viel leckere Cappuccinos - oder Cappuccinis?
- egal hauptsache er schmeckt –

Schöne Grüße
Willi

Guest_Petrus

Sonntag, 24. Dezember 2006, 08:09 Uhr

Unregistered

wir haben seit zwei Tagen denselben VA.
Also ich finde den Cappu super.
Den Milchschaum habe ich sogar bei den ersten beiden Tassen fast zu kalt empfunden.

Gregorthom

Sonntag, 24. Dezember 2006, 11:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Dass der Milchschaum 75°C beträgt ist eigentlich gar nicht so verkehrt finde ich. Bei einem Grad mehr bekommt man eher Schwierigkeiten, da der Milchschaum dann wieder in sich zusammenfällt.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 17:23 Uhr

Unregistered

QUOTE (Willi @ Donnerstag, 07.Dezember 2006, 11:30 Uhr)


Noch einen schönen Tag und viel leckere Cappuccinos  - oder Cappuccinis?
- egal hauptsache er schmeckt –

Schöne Grüße
Willi

im italienischen heisst es cappuccini im plural ohne s