Erweiterte Suche

Brauch Hilfe zum entscheiden...

Saeco Primea Touch Plus E.S oder Jura Z5

ArneK

Freitag, 19. Dezember 2008, 11:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3322

Mitglied seit: 19.12.2008

Hallo allen,

Erstmal meine Entschuldigung für mein grottenschlechtes deutsch...
Ein Holländer der versucht deutsch zu reden... laugh.gif

Wir haben seit Anfang sehr viel Probleme gehabt mit unseren Primea Touch Plus.
Wir sind vor fast 2 Jahre angefangen mit der damals "überhollte version". Hat leider nur ärger gegeben, Milchschaum nicht i.O, Schubladen nicht i.O, Knopf an der Vorneseite viel einfach runter (hat auch nicht funktioniert), und am letzten kam nur noch Dampf statt Kaffee raus.

Gerät is von Verkäufer getauscht für ein s.g. "New Edition"...
Später haben wir bemerkt das wir ein Gerät Baujahr 2006 bekommen haben, aber wenn es funktioniert...
Milchschaum war noch immer ein Problem... Kaffee war 100%-ig!
Dann war für einige Woche das Multifunktionsventil defekt. Eingeschickt und wieder zurückbekommen mit neue cappucinotore und muß sagen, Milchschaum 1A !
Leider ist nach der Reperatur das MVV noch immer nicht i.O...

Verkäufer hat auch dieses Gerät zurüchgenommen, klasse!
Jetzt können wir uns entscheiden zwischen:
ein neue Primea Touch Plus E.S. (laut Vertreter sind da alle "Kinderkrankheiten" raus und hat letzte Stand der Technik, oder

ein Jura Z5 2@1 Alu Vorführgerät, 6 Monaten alt, mit 12000 Bezüge drauf, unbeschädigt.
Das Gerät bekommt vorher dann erst ein Service-inspektion von Jura und da wird dann gemacht was gemacht werden soll.... Was immer das bedeutet...

Das alles ohne Zuzahlung, so dann kostet uns der Saeco oder Jura €999,-

Bitte euch um Hilfe...

Herzliche Grüße,

Arne.

Hisholy

Freitag, 19. Dezember 2008, 11:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ArneK @ Freitag, 19.Dezember 2008, 09:05 Uhr)
mit 12000 Bezüge drauf

Hallo Arne,

ich vermute, dass es nicht 12.000 sondern 1200 Bezüge sind. 12.000 sind auch bei einem Vorführgerät in 6 Monaten nicht zu schaffen.

Die Kindenkrankheiten sind bei der überarbeiteten Primea tatsächlich beseitigt! Die neue Version arbeitet einwandfrei!

Beide Angebote sind nicht schlecht. Ich persönlich habe selber eine Z5 in der Küche stehen und würde sie auch immer wieder kaufen!

BTW: Bitte keine weiteren Doppelpostings!

ArneK

Freitag, 19. Dezember 2008, 12:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3322

Mitglied seit: 19.12.2008

Hi Hisholy !

Ja, entschuldigung für die Doppelposting! Habe gedacht dass etwas schief gelaufen war und es nochmals versucht... unsure.gif

Es sind wirklich 12000 Bezüge, habe es gesehen. Wovon die meisten Cap. Bezüge sind, zirka 9000 stück...

Ich muß sagen, am Moment haben wir ein Jura Z5 (alte Version) und das Gerät gefällt gut. Ich glaube der Milchschaum ist nicht so gut wie die Saeco mit modifizierte Cappucinnatore. Ich weis, kann man kaum glauben... wink.gif
Problem finde ich die Höhe unter der Kaffee-auslauf, ist ein bischen knapp.
Und man kann die Brühgruppe nicht rausnehmen...
Der Saeco macht wirklich super Kaffee! Wie gesagt, mit der neue Cappucinnatore ist der Milchschaum wirklich 1A !
Problem ist natürlich die Geschichte die wir mit Saeco haben, das defekt, dann wieder das defekt...
Aber wenn(!) das Gerät gut wäre, dann ist es auch ein ganz feines Gerät, glaube ich sofort.

Ich weis nicht was die 12000 Bezüge bedeuten für das Jura Gerät...
Weis auch nicht was Jura neu rein macht.
Von der Saeco wissen wir dass wir ein ganz neues Gerät bekommen...

Wie sagen die Deutscher das, die Qual der Wahl... biggrin.gif

Herzliche Grüße,

Arne.

Hisholy

Freitag, 19. Dezember 2008, 12:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ArneK @ Freitag, 19.Dezember 2008, 10:18 Uhr)
Ich weis nicht was die 12000 Bezüge bedeuten für das Jura Gerät...

Eigentlich gar nichts.
Jura wird in Singen alle verschlissenen Teile ersetzen. Und damit ist die Maschine wieder so gut wie neu.

ArneK

Freitag, 19. Dezember 2008, 13:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3322

Mitglied seit: 19.12.2008

Hi Hisholy !

Kennst du die neue Primea Touch Plus E.S. ?
Ist da viel dran geändert?

Herzliche Grüße,

Arne.

Hisholy

Freitag, 19. Dezember 2008, 14:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nein, ich selber kenne die Maschine nicht. Ich weiß nur von einem guten Freund (Saeco-Techniker) dass die neuen Generationen keinerlei Probleme mehr mit Milchschaum etc. haben!

ArneK

Freitag, 19. Dezember 2008, 14:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3322

Mitglied seit: 19.12.2008

Na, das sieht dann gut aus.

Danke!

Herzliche Grüße,

Arne.