Erweiterte Suche

Probleme bei der Entkalkung

Kein Wasser aus Heißwasserdüse!

kaffeeliesel

Donnerstag, 01. April 2010, 18:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7757

Mitglied seit: 01.04.2010

Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe mit Interesse die Beiträge zum Entkalken der Primadonna ESAM 6600 gelesen. Leider habe ich keine Lösung für mein Problem gefunden. Aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich wollte meine ESAM 6600 entkalken. Nach Einfüllen des Wassers mit Entkalker in den Wasserbehälter, habe ich das Entkalkungsprogramm nach Anleitung gestartet. Und dann passierte nichts. Außer ein leises Brummen, so als ab die Maschine Wasser ziehen wollte, war zu hören, aber leider kam kein Wasser aus der Heißwasserdüse.
Kaffee kann ich ohne Probleme zubereiten. Hat jemand einen Tipp für mich?
Wäre sehr dankbar dafür.
Viele Grüße
Kaffeeliesel

Helmut Boe

Freitag, 02. April 2010, 06:49 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo, wenn die Pumpe leiser wird, liegt eine Verstopfung vor. Gern verstopfen die Magnetventile (Solenoidventile) am Dampferhitzer bzw. vorn am Dampf-/Heißwasserverteiler.

kaffeeliesel

Freitag, 02. April 2010, 11:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7757

Mitglied seit: 01.04.2010

Hallo Helmut,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Hast Du einen Tipp für mich, wie ich diese
Verstopfung beheben kann?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Kaffeeliesel

woingenau

Freitag, 02. April 2010, 23:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 6267

Mitglied seit: 15.12.2009

Einfach die Entkalkungsflüssigkeit einwirken lassen und immer mal wieder die Pumpe anwerfen. Wenn das nicht hilft, ist die Verstopfung zu stark und du musst das Gehäuse abbauen (müsste von vorne gesehen die rechte Seite sein) , um an die Anschlüsse und Schläuche zu kommen, die vom Boiler wegführen. Den Weg verfolgen, den das Wasser zum Panello nimmt (da, wo du das Heisswasser entnimmst).
Kann auch sein, dass die Zuleitung dort zugesetzt ist, wo du die Milchkanne einsetzt. In dem Fall mit einer Nadel das Röhrchen freimachen.

kaffeeliesel

Montag, 05. April 2010, 18:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7757

Mitglied seit: 01.04.2010

Danke, werde ich mal ausprobieren.
Bis dann.