Erweiterte Suche

DeLonghi oder Saeco

deknu

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 15:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3375

Mitglied seit: 25.12.2008

Moin Zusammen!

Ich wünsche erstmal jeden ein frohes fest!

nur zur meine frage, nachdem ich endlich mein sparschwein voll haben, wollte ich mir einen kaffeevollautomaten zulegen, nur da ich in diesem bereich absolut keine ahnung habe, brauche ich eure hilfe.

  • DeLonghi EAM 3500 IFD Kaffeevollautomat
  • Saeco Talea Ring Plus Weiß
  • Saeco Incanto Kaffee-/Espressoautomat
  • Saeco Talea Touch Kaffee-/Espressovollautomat titan

das sind bisher die geräte, die mir von freunden empfohlen wurden, jedoch auch alles anfänger sad.gif

könnt ihr mit vielleicht zu den geräten/erfahrungen was sagen oder vielleicht andere empfehlen?

DANKE

antolari

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 20:45 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Ich habe eine Talea Giro.
Mit der habe ich nur ärger. Sie ist jetzt das dritte mal wegen des selben defekts innerhalb eines Jahres beim Service.
Ich mag nicht mehr mad.gif
Ich kann daher keine Saeco empfehlen. Und mit der meinung stehe ich nicht allein da.

Nach ausführlichem lesens in verschiedenen Kaffeforen habe ich mir jetzt eine Delonghi 6700 gekauft.
Delonghi hat im allgemeinen einen sehr guten Ruf.
Ich habe meine Maschiene zwar erst 2 Wochen bin aber schon verliebt rolleyes.gif

deknu

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 22:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3375

Mitglied seit: 25.12.2008

das hab ich hier auch schon paar mal gelesen.

Saeco ist wohl ne marke mit vielen kleinen fehlern sad.gif

deknu

Freitag, 26. Dezember 2008, 18:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3375

Mitglied seit: 25.12.2008

ist denn der DeLonghi EAM 3500 IFD Kaffeevollautomat zu empfehlen?

würde ihn für 600 € bekommen.