Erweiterte Suche

Kaffepackung optimal versiegeln

angebrochene Verpackung

spurlos

Mittwoch, 20. August 2008, 06:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2643

Mitglied seit: 20.08.2008

Hi

Offene Verpackungen kriegt man wieder optimal dicht, indem man die Öffnung mit nem Bügeleisen wieder verschweißt. Evtl. nen kleinen Kanal lassen, die Luft absaugen, mit dem Finger verschließen und Kanal mit dem Bügeleisen zuschweißen. In Kühlschrank legen und gut is.

Gruß, ALEX

p.s. wollt ich mal gesagt haben........ wegen der Diskussion mit Klipp verschließen, luftdichte Behälter, usw......

dj-mib

Sonntag, 21. Dezember 2008, 23:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3341

Mitglied seit: 21.12.2008

Ich benutze meine "alten" Illy Kaffeedosen als Behälter, tuts auch ohne zuschweissen.

Twinny

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 12:25 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

Besteht eigentlich die Möglichkeit die Verpackungen mit einem Vakuum-Folienschweißgerät zu verschließen ?

Das Gerät von Bomann bekommt man schon für 16 Euro.

Oder funktioniert das nicht mit der Verpackung.
Das wäre eine interessante Alternative.

Terminus-Coffee

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:19 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Vermutlich sind Ventilpackungen für Kaffee zu dick, als dass man sie mit einem solchen billigen Gerät verschließen könnte.

Du kannst den Kaffee jedoch umfüllen, anschließend vakuumieren und einfrieren.