Erweiterte Suche

Esam 6600 - Kaffee ist sauer

Lightmaster

Samstag, 13. Dezember 2008, 12:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 3274

Mitglied seit: 13.12.2008

Hallo!

Mein Kaffee ist sauer.

Was mache ich falsch?

Ich habe schon verschiedene teure und billige Kaffesorten probiert. Sowohl Crema als auch espressoröstungen - im Abgang sauer.

Ich Frinke gerne einen milden Kaffee der ruhig etwas stärker sein darf. ( ist doch kein Widerspruch oder?)

Jedoch bitte ohne Säure und ohne Bitterstoffe!

Danke für die Tipps!

Gregorthom

Montag, 15. Dezember 2008, 11:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Gründe für zu sauren Geschmack:

- zu saures Wasser
- zu niedrige Brühtemperatur
- Bohnen zu grob gemahlen
- zu weiches Wasser
- zu helle Röstung
- zu kurze Durchlaufzeit

Dann kommt aber hinzu, dass je nach Röstung der Kaffee gewollt etwas Säure enthält.
Hast Du schon mal bei einer kleinen Privatrösterei bestellt? Damit gelingen bessere Ergebnisse als mit Industriekaffee. Denn billig oder teuer ist kein Indiz ob gut oder schlecht.

Empfehlenswert:
Langen, Fausto, Mirella. Frag auch mal nach Probierpaketen, so kann man erst einmal ein paar Sorten austesten.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Lightmaster

Montag, 15. Dezember 2008, 15:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 3274

Mitglied seit: 13.12.2008

Also,

Ich habe die Temperatur hochgestellt,- ist schon besser.

Habe bei Langen in Medebach ein Testset geordert. Die ersten 250 gramm laufen grade durch, ganz ok aber nicht der Bringer.

Hatte ja vorher eine AEG Cafamosa. Gleiches Wasser und billiger Industriekaffe z.B. von Dalmayr immer gut. ( Meine Ansprüche sind gar nicht so hoch).

Aber in der Primadonna schmeckt es irgendwie sauer. Kann an dem Verhältnis Wass zu Kaffee liegen , sicher bin ich mir aber nicht.

Gregorthom

Montag, 15. Dezember 2008, 16:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hast Du schon einmal mit dem Mahlgrad experimentiert? Wenn man einmal die richtige Eisntellung gefunden hat, liefert die Primadonna einen aromatischeren Kaffee als Deine Ex-Cafamosa, ich spreche aus eigener Erfahrung.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

dj-mib

Sonntag, 21. Dezember 2008, 23:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3341

Mitglied seit: 21.12.2008

Hallo allerseits, ich bin nun auch ein Besitzer der Delonghi 6600 und mein Kaffee schmeckt auch irgendwie sauer.
Hatte vorher eine Krups Siziliana mit dem gleichen Kaffee (Dallmayer Espresso) und der war eigentlich OK.

Werde den Tipp mit der höheren Brühtemperatur auch morgen mal probieren, was mich allerdings wundern würde, da der Kaffee jetzt schon heisser ist als bei meinem alten Automaten.

dj-mib

Montag, 22. Dezember 2008, 10:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3341

Mitglied seit: 21.12.2008

Ich glaubs nicht... hat geklappt... der saure Geschmack im Abgang ist verschwunden.