Erweiterte Suche

Jura S9 Milchschaum nicht mehr schön!

Aufschäumen

Schlumpf534

Montag, 09. März 2009, 20:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4014

Mitglied seit: 09.03.2009

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Von einem Moment auf den Anderen schäumt unsere Jura S9 die Milch nicht mehr richtig. Der Schaum ist nicht mehr so Voluminös wie es einmal war. Wir verwenden zum aufschäumen die Auto Cappuccino Düse. Wir haben an der
ilch und der Milchtemperetur nichts verändert.
Woran kann das liegen??? sad.gif

Gruß

Schlumpf534

Gregorthom

Montag, 09. März 2009, 22:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Meist Verunreinigungen, oder Spülmittelreste.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Schlumpf534

Mittwoch, 11. März 2009, 23:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4014

Mitglied seit: 09.03.2009

Hallo Gregor,

danke für deine schnelle Antwort.

Aber das ist nicht das Problem. Wir haben die Jura schon seit 2005. Die Milchschläuche und die Capuccinatore wird nach jedem Gebrauch gereinigt und Anschließend durchgespüllt.

Meine Vermutung ist das Magnetventil.

Gruß

Schlumpf534

Guest

Donnerstag, 14. Mai 2009, 08:01 Uhr

Unregistered

QUOTE (Schlumpf534 @ Montag, 09.März 2009, 20:28 Uhr)
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Von einem Moment auf den Anderen schäumt unsere Jura S9 die Milch nicht mehr richtig. Der Schaum ist nicht mehr so Voluminös wie es einmal war. Wir verwenden zum aufschäumen die Auto Cappuccino Düse. Wir haben an der
ilch und der Milchtemperetur nichts verändert.
Woran kann das liegen??? sad.gif

Gruß

Schlumpf534

Guten Morgen!
Ich hoffe, Sie haben Ihr Problem in den Griff bekommen. War es das Magnetventil? Haben Sie es selbst repariert oder in die Werkstatt gebracht?
Habe seit gestern eine S9 gebraucht bekommen.
Bei mir ist der Milchschaum sehr mickrig und der Kaffee schmeckt zu arg nach Wasser.
Könnten Sie mir vielleicht verraten, welche Milch (warm oder kalt) und welche Einstellungen Sie bisher hatten?
Danke, Sandra

Helmut Boe

Donnerstag, 14. Mai 2009, 08:49 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo Sandra,
Problem 1 (Kaffee wässrig):
Wie sieht der Trester aus? Beimax. Kaffeepulvermenge und Dopelbezug sollte die "Tablette" ca. 3 cm dick sein. Wenn nicht dürfte das Mahlwerk verschlissen sein.

Problem 2 (Milchschaum mickrig):

Cappuccinatore abziehen und auseinandernehmen, die Einzelteile in warmem Wasser mit Milchschaumreiniger einlegen und gründlich reinigen. Meist hilft das.

Zusätzlich: Maschine entkalken, Maschine reinigen und das Brühsieb freiwischen.

LG
Helmut

Helmut Boe

Donnerstag, 14. Mai 2009, 08:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Achso

Problem 3 (welche Milch):

Milch mit relativ hohem Eiweissgehalt aus dem Kühlschrank.

Helmut

PS: in Foren ist das Sie ungebräuchlich dry.gif rolleyes.gif