Erweiterte Suche

Suche günstigen Vollautomaten

möglich unter 400 €

Sebastian

Samstag, 06. Dezember 2008, 18:39 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe hier schon ein wenig gelesen, aber wollte nochmal konkret nachfragen.

Es soll endlich eine neue Kaffeemaschine her...

Können soll sie:

- normalen Kaffee
- Mischgetränke, wie Latte Macchiato, Cappucino etc...
- Espresso

Worauf muss ich da generell achten? Es ist jetzt nicht so wichtig, dass die Milch fertig aufgeschäumt mitrauskommt, eine Aufschäumdüse an der Seite wäre zur Not auch in Ordnund.

Erst habe ich überlegt, ob eine Kapsel- oder Padmaschine nicht reicht, aber ich wollte mal gucken, ob ich hier nicht was passendes finde.

Ich weiß gar nicht, ob ich vllt nicht auch zu utopisch denke, wenn ich eine für unter 400 € suche. Wie sieht's da aus?

Generell würde ich noch gerne wissen, ob Maschinen die Kaffee und Espresso machen können zwei verschiedene Mahlwerke haben, oder wie läuft das da mit den zwei verschiedenen Bohnensorten?

Danke und Gruß

Sebastian

Kaffeeplanet

Samstag, 06. Dezember 2008, 21:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

generell können kva´s immer dasselbe ,nur der komfort ist anders

QUOTE
Maschinen die Kaffee und Espresso machen können zwei verschiedene Mahlwerke haben, oder wie läuft das da mit den zwei verschiedenen Bohnensorten?
es gibt zwar maschinen die 2 mahlwerke haben aber die meisten haben nur ein mahlwerk und man braucht auch keine verschiedenen bohnensorten zum kaffee oder espresso machen der unterschied liegt ihn der wassermenge



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Goldfilter

Dienstag, 23. Dezember 2008, 20:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3342

Mitglied seit: 22.12.2008

Bei dem was du dir vorstellst, solltest du eher in der Klasse ab 1000 Euro suchen. Wie wäre es mit ner gebrauchten als Alternative? Weil.... für 400, da kriegste ne olle Saeco Incanto von der Palette oder so nen Schrott... das ist doch nix. Aber ne 3 Jahre alte Jura F50 oder so ist da doch eher was. (Nein, das biete ich hiermit jetzt nicht an). Nur ein gutgemeinter Vorschlag.



--------------------
Grimac La Uno Speziale FW Rota Multi-Boiler PID (Eigenbau)
Mahlkönig K60ES-twin
Eureka Mignon MCI
Ponte Vecchio Lusso