Hallo Gregor,
ja der Spalt ändert sich nur gering, aber jede Radiusänderung geht in das Spaltvolumen quadratisch ein, aber das ist eigentlich auch nur akademisch von Belang ;-), da gebe ich Dir völlig recht!
(Wobei die DL-Mühle natürlich auch qualitativ meilenweit von der Demoka entfernt ist...)
Ich habe empirische Werte mit der DL gesammelt um die richtige Einstellung für den Kaffee zu finden, der bisher auf unserem SAECO-Klon verwendet wurde.
Dabei habe ich folgende sensorische Erfahrung gemacht: Das Espressoaroma war zunächst etwas zu leicht (bei Aromaeinstellung normal), daraufhin habe ich den Mahlgrad feiner gestellt (die Werkseinstellung erschien mir als zu grob), denn auch eine Temperaturerhöhung brachte keine Abhilfe.
Der Espresso war dann aber noch leichter, erst die Einstellung "verstärktes Aroma" brachte Abhilfe. Dies deutet also daraufhin, dass die Kaffeemenge zu gering war, denn sonst hätte der feinere Mahlgrad alleine schon einen Erfolg zeigen müssen.
Gruß
Jürgen
--------------------
DL ECAM 23.466.S + DL Magnifica ESAM 4500 + KRUPS PALATINO + FAEMA Siebträgermaschine
schließen
Diesen Beitrag teilen: