Erweiterte Suche

welchen vollautomaten?

sucheautomaten bis 200,-

frauke

Sonntag, 28. Dezember 2008, 21:10 Uhr

Unregistered

Hallo!
Ich habe zu Weihnachten 200 Eur geschenkt bekommen, um mir einen Kaffeevollautomaten zu kaufen. Ich weiß, dass das nicht viel ist, aber ich bin auch nicht SO anspruchsvoll. jetzt weiß ich aber nicht, was gut ist...
Ich möchte eine Maschine mit integriertem Mahlwerk, die guten Kaffee und am liebsten auch Espresso kocht. Ansonsten ist mir lediglich wichtig, dass sie von guter Qualität ist.
Kann mir hier jemand einen Tip geben?
Und ist es clever, eine gebrauchte zu kaufen, oder lieber nicht?

Vielen Dank!

Kaffeeplanet

Sonntag, 28. Dezember 2008, 22:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

nichts gegen gebrauchte maschinen wenn sie ordentlich gemacht worden sind, google mal n bisschen wink.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

frauke

Montag, 29. Dezember 2008, 17:06 Uhr

Unregistered

ja, ich gucke schon bei ebay. ist saeco generell zu empfehlen? und delonghi? und bauen bosch, aeg, siemens gescheite kaffeeautomaten oder können die nur kühlschränke und WaMas? vor allem in meiner preisklasse?
Von jura hab ich schon abgesehen, mehrere üble berichte gelesen...

und wie lang hält so ein mahlwerk normalerweise? also was geht als erstes kaputt, ist ne 2-jahre garantie zu empfehlen? die fällt ja bei gebrauchten weg.

ich hab keine lust ein gebrauchtes ding günstig zu kaufen und nach 2 monaten doppelt so viel für eine reperatur ausgeben zu müssen...

Mister-X

Montag, 29. Dezember 2008, 18:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3368

Mitglied seit: 24.12.2008

Hier im Forum wurde die ESAM 2200 empfohlen, angeblich baugleich mit der ESAM 3200:
Bei Amazon Für 242,- €
Kannst dir ja die 3200 angucken, die hat nämlich gute Bewertungen: http://www.amazon.de/DeLonghi-ESAM-3200-Ka...30567179&sr=8-1

Pharao

Montag, 29. Dezember 2008, 18:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3272

Mitglied seit: 13.12.2008

Hallo Frauke,

also ich hatte seit 2002 eine Krups Orchestro (Baugleich mit Jura).
Außer den Dichtungen für die Brühgruppe und einem Wasserschlauch am Durchlauferhitzer hatte ich bisher keine größeren Probleme.
Du findest in den Foren soviel Hilfe, dass Du das alles selbst reparieren kannst, falls mal was dran ist. Und die Ersatzteile sind nicht teuer, so lange es nichts großes ist. Bei der Krups kosten z.B. die Mahlsteine ca. 25,-, das kompl. Mahlwerk ca. 60,-.

Aber bei einer gebrauchten Maschine weißt Du natürlich nie, wieso der andere sie verkauft und was wirklich daran defekt ist.

Schau doch mal bei versch. Espresso-Shops bzw. Anbietern von Kaffeemaschinen, die auch welche reparieren. Die haben oftmals günstige gebrauchte, überprüfte Maschinen im Angebot. Das ist auf jeden Fall sicherer als eine bei ebay zu ersteigern wo Du evtl. nachher einen Haufen Schrott zu Hause stehen hast.

Gruß Pharao

frauke

Freitag, 02. Januar 2009, 16:17 Uhr

Unregistered

so... also ich glaub ich würd doch lieber mit garantie kaufen. weil hier spidem empfohlen wurde, die hier fand ich bei amazon:
Spidem 10002518 Vollautomat My Coffee Digital Rapid Steam
jemand erfahrung oder kommentar dazu?

ansonsten muss ich mich glaub ich mal im fachhandel beraten lassen. ich will das anfassen vorm kauf ;-)

ach, noch ne frage: media markt bietet von alfi die ALFINO an: http://www.mediamarkt.de/haushalt-wellness/ps/alfi_alfino/
was sagt ihr dazu?

elektriker

Freitag, 02. Januar 2009, 16:28 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2963

Mitglied seit: 31.10.2008

die Alfi ist baugleich mit der WMF 800 und kostet ca. 1700 Euro....

Gruß



--------------------
@home DeLonghi Primadonna 6600 + Krups Orchestro
@work Jura Impressa F5

Guest

Freitag, 02. Januar 2009, 19:12 Uhr

Unregistered

http://www.famberg.de/artikel_1721.html?PH...e6c97573c391680