Erweiterte Suche

Dichtungssatz für Caffeo N°76??

Wiessje

Freitag, 21. November 2008, 19:08 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich wollte mal kurz nachfragen ob jemand weis wo man einen Dichtungssatz für eine Brüheinheit von einer Caffeo N°76 her bekommt. Der Kaffee läuft mal wieder in den Tresterbehälter.

Habt ihr auch das problem, das die Brüheinheit manchmal nicht rausgeht? weis jemand vieleicht woran das liegen könnte?

radiocontrolled

Freitag, 21. November 2008, 19:13 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 46

Mitgliedsnummer.: 3069

Mitglied seit: 13.11.2008

Probleme die Brüheinheit rauszubekommen habe ich auch. Bisher noch keine Ursache gefunden. Dichtungssätze hätte ich auch gerne....

kaffeejunky

Samstag, 22. November 2008, 17:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 3140

Mitglied seit: 22.11.2008

Ich wechsel die Dichtungen nicht selber. Ist doch voll der streß. Hab meinen hier wechsel lassen.

http://shop.ebay.de/merchant/kaffeetechnik

Guest

Montag, 24. November 2008, 10:02 Uhr

Unregistered

Dichtungssatz bekommt Ihr hier:

http://www.kaffeemaschinendoctor.de/Repara...IK-ua::271.html

Wiessje

Mittwoch, 03. Dezember 2008, 21:41 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe die Dichtungen alle ausgewechselt jetzt habe ich allerdings das Problem immernoch. Das Läuft jetzt vermutlich schon garnicht mehr richtig in die Brühgruppe hinein. Vermute das irgenwas an dem Zulaufstück was den Schiebeschlitten an der Brüheinheit schiebt bzw. zurück zieht nicht stimmt. Die Dichtungen sind alle soweit ok. Habe soweit schon alles ausprobiert und weis nicht mehr weiter.

Kann mir da vieleicht jemand helfen, oder kennt jemand das Problem.

P.S. der gemahlene Kaffe bleibt trocken und das Wasserröhrchen welches den Zulauf mit der Brüeinheit verbindet ist auch frei.

MfG

Wiessje

Guest

Sonntag, 14. Dezember 2008, 00:53 Uhr

Unregistered



bei mir war deulich zu wenig Kaffee in der Tasse und der Rest des heissen Wassers floss über das "weisse Entlüftungsventil" (zw. Pumpe und Heizwerk) direkt in den Tropfbehälter - nicht in den Tresterbehälter.
Bei geöffneter Maschine sieht man auch das Wasser durch den dicken Silikonschlauch nach unten ablaufen.

1) Das Entlüftungsventil zerlegen - insbesondere den klitzekleinen Kolben nach unten entkalken - das Wasser geht wieder durch die Brüheinheit.

2)Das Auslaufventil unterhalb der Wasserheizung penibel reinigen . Achtung : die Heizeinheit ist nicht verschraubt, sondern kann durch eine ca. 20 Grad Drehung aus der Maschine entfernt werden. Das Auslaufventil sitzt direkt -in die Heizung angeflanscht- unterbder Heizeinheit.

Dann gehts wieder für ca 200 Brühungen.

Guest

Dienstag, 16. Dezember 2008, 16:29 Uhr

Unregistered

Bei mir sieht es so aus als käme das Wasser wieder aus der Brüheinheit zurück gelaufen und läuft hinter dem Plastik-Kolben der den Kaffee presst in den Tresterbehälter oder in den Tropfbehälter

meggy1

Freitag, 03. April 2009, 15:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3110

Mitglied seit: 17.11.2008

Das Auslaufventil unterhalb des Thermoblockes besteht aus mehreren Teilen. Als Verbindung dient darin ein Plaströhrchen mit 3 Nullringen als Dichtung. Dieses Plastteil hat sich bei mir selbst zerstört (wie auch das Plastwinkel zwischen Pumpe und Thermoblock, gleiches Material) und nun drückt das heiße Wasser bereits dort hinaus. Nach mehreren Klebeversuchen habe ich nun ein neues Teil bestellt (Auslaufstutzen komplett Art. 280728 beim BND-Shop www.juraprofi.de). Die führen übrigens auch die Lippendichtungen für die Kolben der Brüheinheit. Man muß nur die anderen VA durchsuchen, da Melitta offiziell nicht geführt wird.