hallo miteinand und dank für eure meinung und kommentare, ist schon lustig all das zu lesen. also - die story. hatte vor jahren eine fast neue opal von einer teetrinkenden dame bei ebay ersteigert, sie hatte das gerät geerbt! ca 280 eus. verwendet wird wasser aus´ner umkehrosmose. normale reinigungscyclen. nachdem wir feststellten das unten auch "espresso" rauskam obwohl rote lampen leuchteten/blinkten, haben wir solange immer wieder gedrückt bis sie keinen mucks mehr machte, immerhin ein halbes jahr lang und immer war die freude groß als nochwas kam. zuguterletztletzt noch nichmal spülwasser. ok, durch die foren gelesen und gaben der quickmill ´ne chance. der hermes-bote stellte sie gestern mittag auf´n tisch, wieder für 280 eus. ausgepackt, aufgestellt, eingefüllt, einstellungen erstmal unverändert, tasten gedrückt - erst lange gesichter, nirgendswo a schaum drauf - aber der espressi hatte´nen geschmack - wow !!! was hatten wir bloß vorher getrunken... die feineinstellung kommt noch, schäumli und so. über die schärer machen wir uns bei gelegenheit her, die wird wieder fit gemacht, nachdem sie ja unkaputtbar sein soll. ist mal wieder eine herausforderung für unseren uhrenmechaniker in "der runde". nochmals dank für rat, es folgt tat - und bericht. horst
schließen
Diesen Beitrag teilen: