Erweiterte Suche

Grundstellung BG

Gast01

Sonntag, 28. Dezember 2008, 10:31 Uhr

Unregistered

Hallo,
bin neu hier und hab gleich eine vieleicht knifflige Frage:
Bei meiner Jura Impressa S55 geht die BG manchmal nicht in Grundstellung. Das heißt es fehlen ein paar mm so daß die Öffnung nicht ganz offen ist un das gemahlene Kaffeemehl nicht vollständig in die BG fällt sondern ein Teil daneben.
Entferne ich den Wegmeßsensor (oberhalb des Motors) kurz und lasse das Getriebe eine Referenzfahrt machen so stimmt die Grundstellung wieder.
Das geht dann ein paar Bezüge lang gut und irgendwann stimmt die Grundstellung dann wieder nicht. Hat jemand Rat?

Hisholy

Sonntag, 28. Dezember 2008, 11:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hattest Du die Brüheinheit mal zerlegt? Ist sie leichtgängig?

Guest

Sonntag, 28. Dezember 2008, 11:45 Uhr

Unregistered

Hallo,
ja hatte ich. Komplett gereinigt, neue Dichtungen, gefettet usw..

Hisholy

Sonntag, 28. Dezember 2008, 12:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich denke nicht dass es am Encoder liegt, dasst nicht zum Fehlerbild. Hat sich vielleicht der untere Kolben von seiner Zahnstange gelöst?

Guest

Sonntag, 28. Dezember 2008, 12:23 Uhr

Unregistered

Hallo,
nein. Hatte alles überprüft und mir war nichts aufgefallen. Das komische daran ist, daß die Grundstellung nach der Referenzfahrt wieder stimmt. Hatte auch die Steuerplatine ausgebaut und gereinigt. Waren Ablagerungen an den Steckerpins. Der Encoder misst doch die Umdrehungen der Getriebespindel oder? Falls dieser einen Impuls "verschluckt" wäre dies genau das Fehlerbild. Denn genau dieser Weg fehlt an der Grundstellung. Kann der Encoder geöffnet und gereinigt werden?

Hisholy

Sonntag, 28. Dezember 2008, 12:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Guest @ Sonntag, 28.Dezember 2008, 10:23 Uhr)
Kann der Encoder geöffnet und gereinigt werden?

Nein, dann kannst du ihn auch gleich in die Tonne werfen. Aber so teuer ist das Ding auch nicht, so um die 20 Euro.

Guest

Sonntag, 28. Dezember 2008, 12:45 Uhr

Unregistered

OK
Falls Dir noch eine andere Fehlerquelle bekannt ist bitte melden.
Nochmals Danke

BlackSheep

Sonntag, 28. Dezember 2008, 13:38 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

ab und an passiert es, das wenn beim Überholen der
Brüheinheit Fett auf die Kurvenlaufbahn kommt, dass
sich die Brüheinheit "verfährt".
Das würde auch ein ähnliches Fehlerbild produzieren.

Sind die Kurvenlaufbahnen der Brüheinheit fettfrei?

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.