Erweiterte Suche

Probleme nach Wasserfilterwechsel mit der E80

Probleme nach Wasserfilterwechsel

Ronald

Samstag, 27. Dezember 2008, 22:24 Uhr

Unregistered

Hallo

Ich habe eine E80 gebraucht gekauft, nach kurzer Zeit habe ich einen Claris- Filter eingesetzt. Danach war alles in Ordenung. Nach etwa zwei Monaten habe ich den Filter gewechselt und jetzt baut die Maschine wenn sie steht den druck immer ab.

Helmut Boe

Sonntag, 28. Dezember 2008, 09:38 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
welchen Druck???
Könntest Du Dein Problem etwas genauer beschreiben, damit Dir geholfen werden kann?

Helmut

Ronald

Montag, 29. Dezember 2008, 13:45 Uhr

Unregistered

Hallo

Das Problem ist das, ich habe einen neuen Claris Filter eingesetzt. dabei aber alles nach Anleitung. Wenn ich jetzt die Maschine angestellt habe und sie Spülen wollte, mußte ich immer erst denn Hahn öffnen. Sodas die Luft entweichen konnte.

Danke.

Helmut Boe

Montag, 29. Dezember 2008, 14:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
nimm den Filter aus der Maschin und stelle die Maschine auf "Filter:nein" wie in Kap 5 beschrieben. Stelle den Wasserhärtegrad entsprechend der Wasserhärte bei Dir ein (Wasserlieferant gibt Dir auf seiner Homepage Auskunft, wie hart das Wasser ist). Tritt der Fehler immer noch auf, solltest Du die Maschine gem. Kap. 18.1 und Kap. 18 entkalken.

Helmut

Ronald

Montag, 29. Dezember 2008, 17:22 Uhr

Unregistered

Hallo

Danke hat super funktioniert.

Ronald

Helmut Boe

Montag, 29. Dezember 2008, 20:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
schön, dass es funktioniert hat und danke für die Rückmeldung.

Falls Du es noch nicht getan hast, solltest Du die Clarisfilter entsorgen, Deine Maschine jetzt entkalken und dann immer auf Anforderung.

Grund: die Clarisfilter reduzieren den Kalkgehalt des Wassers auf ca. 8°dH, der Rest setzt sich in der Maschine fest. Die Aussage in der Bedienungsanleitung, mit den Filtern brauche man nie mehr zu entkalken, ist falsch! Sie führt nur dazu, dass die völlig verkalkte Maschine spätestens nach 2 Jahren zum Service muss und das kostet dann...

Helmut