Zu 1.)
Es gibt von DeLonghi für diese Maschine Filter, die direkt in den Tank eingesetzt werden. Wo man die Filter kaufen kann? Entweder mal dort schauen, wo die Maschinen verkauft werden, oder DeLonghi fragen.
Solche Filter lohnen sich aber nur, wenn die Wasserhärte über 8°dH liegt. Außerdem sollte man trotz Filter regelmäßig entkalken, da trotz Filter Restkalk im Wasser verbleibt und sich in der Maschine niederschlägt.
Zu 2.)
Es gibt keine BEstätigungstaste, aber Du kannst das "Problem" doch ganz einfach lösen, indem Du zu der bereits geschäumten Milch einfach einen Espresso beziehst. Da musst Du weder von vorne anfangen, noch einen Cappu mit viel Milch trinken.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: