Kaffeevollautomaten sind dieses Weihnachten auf Platz Nummer 1.
Schau mal bei folgenden Marken auf die Homepage und informiere dich:
jura
solac
siemens
nivona
quickmill
schaerer
solis
Und dann überleg dir mal, was du überhaupt für Getränke da rauslassen willst und ob es unbedingt sein muss, dass die mit einer Taste gemacht werden oder ob man nicht auch mal 2 Knöpfe betätigen kann oder eine Tasse auch mal verschieben kann.
Wenn du 10 Menschen nach Rat fragst, wirst du etwa 8 verschiedene Meinungen erhalten.
Je mehr du dich damit beschäftigst, desto mehr Schwachstellen wirst du entdecken.
Den idealen VA gibt es nicht.
Der eine muss seitlich geöffnet werden, um den Trester zu leeren.
Beim anderen kommt man nur umständlich an den Wasserbehälter.
Der andere ist viel zu groß für meine Küche.
...
Ich kann dir folgendes empfehlen. Ist aber mein Geschmack, nicht unbedingt deiner.
Nivona 720 oder 725
Jura
Solac 4815
Siemens EQ.7 L-Series TK73001
Quickmill 5000
Der nächste Schreiber hier, wird dir Delonghi empfehlen.
Sind sicher gut, aber ich will keinen Milchbehälter am Gerät.
Ich finde diese unghygienisch, auch wenn jetzt gleich viele das Gegenteil schreiben.
Lieber kauf ich mir öfters einen neuen Schlauch für den Milchschäumer.
schließen
Diesen Beitrag teilen: