Erweiterte Suche

Satzbehälter Zählerstand zurücksetzen

mindhead

Dienstag, 30. Dezember 2008, 21:31 Uhr

Unregistered

Hallo an alle,

ich habe eine Frage: Wir interessieren uns für die Siemens Surpresso S75 (TK 69009). Bei einer älteren Saeco habe ich mitbekommen, dass der Zähler für den Füllstand des Satzbehälters nicht automatisch zurückgesetzt wird, wenn der Behälter zwischendurch geleert wird. Ist das bei der Siemens auch so? Ich habe auf der Webseite von Siemens und in der Bedienungsanleitung nicht darüber lesen können, dass der Zähler zurückgestellt wird, aber ich gehe mal davon aus.

Bei der Saeco ist das ziemlich nervig, da man nach 12 Kaffee-Erstellungen den Behälter ausleeren muss, egal ob das nur 6 mal was reingekommen ist, oder nicht, die Maschine macht einfach nicht weiter...

Danke für alle zweckdienlichen Hinweise..

Guten Rutsch!

mindhead

Helmut Boe

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 09:18 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
grundsätzlich werden von diesem Zähler die Bezüge gezählt. Ist die Werkseitig eingestellte Anzahl erreicht, kommt die Meldung zum Kaffeesatzleeren. Wird die Auffangschale vor Erreichen der vorgegebenen Bezugszahl für einige Sekunden geöffnet, wird der Zähler auf null zurück gesetzt, auch wenn die Schale nicht geleert wurde. Das kann dann zu einer Sauerei führen.

Wird andereseits die Schale bei ausgeschaltetem Gerät geleert, wird der Zähler nicht zurück gesetzt, und es erscheint die Aufforderung zum Schale leeren schon bevor diese gefüllt ist.

Die ist bei allen mir bekannten Geräten so (außer bei manchen Saecos, da scheint die Software gelegntlich zu spinnen).

Helmut

mindhead

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 12:10 Uhr

Unregistered

Ah, Danke für die Antwort.. Das habe ich mir auch schon so gedacht..

Vielen Dank!
Guten Rutsch.

mindhead