Erweiterte Suche

Dallmayr Crema d´Oro intensa

Twinny

Freitag, 02. Januar 2009, 04:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

Habe mir probeweise den neuen Dallmayr Crema d´Oro intensa
besorgt.

Dallmayr Crema d´Oro intensa
Diese neue Spitzenmischung zeichnet sich durch ihren intensiven Geschmack mit feiner Crema und italienischer Espressonote aus. Ob pur als Café Crème genossen oder als Cappuccino und Latte Macchiato, sein würziges Aroma entfaltet sich in jedem Fall

Kostet im Lidl 11 Euro das Kilo.
Ich bin positiv überrascht.
Vom Geschmack deutlich intesiver als der normale Crema (wird dort scheinbar dauerhaft für 8,88€ verkauft) und schmeckt auch als Cappuccino angenehm.
Er kommt dem Cafe Crema von Fausto schon sehr nahe.

Ein ordentlicher Allrounder mit gutem Preis-Leistungsverhälltnis.

Pharao

Freitag, 02. Januar 2009, 17:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3272

Mitglied seit: 13.12.2008

Den hab ich mir heute auch geholt, bei REAL für 8,98 € im Angebot biggrin.gif
Bin aber noch nicht dazu gekommen ihn zu probieren. Ich muß erstmal meinen Kaffee von der Kaffeerösterei Wacker in Frankfurt leer trinken, dann mache ich mich an den Dallmayr ran cool.gif

Gruß Pharao

Larsimo   

Montag, 23. März 2009, 11:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3877

Mitglied seit: 20.02.2009

Der Kaffee ist heute beim Lidl für 8,88 € im Angebot

Hat noch irgendwer Erfahrung mit dem Kaffee?

Werde mir gleich mal ein Kilo besorgen,
und dann mal meine Erfahrungen posten.

Wird allerdings noch ca. zwei Tage dauern.

Gruß und schönen Wochenanfang biggrin.gif

Hisholy

Montag, 23. März 2009, 18:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Bei Kaffee sind die Geschmäcker bekanntlich meilenweit auseinander. Mein persönlicher Favorit ist der Dallmayr Palazzo. Da man diesen deutschen Kaffee aber sinnigerweise in Deutschland kaum bekommt, habe ich schon öfter auf den Intensa zurück gegriffen. Geht ganz gut!

Pea

Montag, 23. März 2009, 22:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Ich habe die Bohnen Intensa und Crema d' Oro für KVA von Dallmayr schon gehabt und fand sie nicht sooo schlecht. Wer es cremiger mag nimmt die Sorte Crema, wer es kräftiger mag- den Intensa. Der Intensa schmeckte mir besonders gut als Cappu, Latte und als "falscher Espresso".

Freilich ist mir mein Kaffee von Mohrb*acher lieber, aber wenn ich mal wieder zu spät an eine Bestellung gedacht habe, weiß ich, was ich im Supermarkt kaufen kann.
Ich finde nur den 1 Kilo- Beutel zu groß- kleinere Packungen wären da bestimmt besser.





Laurelin

Dienstag, 24. März 2009, 14:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3993

Mitglied seit: 07.03.2009

Ich bin jetzt endgültig weg von Industriekaffees. Der Dallmyr Crema D´Oro ist für meinen Geschmack zwar immer noch der Beste gewesen, aber jetzt reicht es mir. Ich habe eine kleine Privatrösterei quasi vor der Haustüre und deren Kaffee schmeckt einfach ganz anders.

Grauß
Laurelin

Larsimo

Donnerstag, 26. März 2009, 12:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3877

Mitglied seit: 20.02.2009

Schliesse mich meinen beiden Vorrednern an.

Finde auch das der Kaffee für einen Supermarktkaffee echt gut schmeckt
(mit Lavazze Cafe Crema, bisher der Beste den ich probiert habe).
Besonders die Crema könnte noch ein Tick besser sein.

Aber an die Privatröster kommt er auf keinen Fall ran, wär ja auch noch schöner smile.gif

Mein Favorit bleibt der Cafe Fausto Peru.

Guest_Dirk

Mittwoch, 01. April 2009, 10:15 Uhr

Unregistered

@Hisholy: ich persönlich finde Deine Signatur mehr als geschmacklos, aber Geschmack ist ja oft auch Glückssache - nicht nur beim Kaffee.

Hisholy

Mittwoch, 01. April 2009, 10:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

@Guest_Dirk
Auch beim Thema Humor gibt es unterschiedliche Geschmacksrichtungen wink.gif

Wenn meine Signatur nicht Deinen Geschmack trifft, warum ignorierst du sie dann nicht einfach? So wie Du es mit ungeliebten Kaffeesorten im Regal auch machst...

Dirk_69a

Mittwoch, 01. April 2009, 10:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4178

Mitglied seit: 01.04.2009

@Hisholy: alles klar, werde ich von nun an machen.

@Twinny: sorry das ich hier in Deinem Thread vom Thema abgekommen bin.

FritzTheCat

Montag, 18. Mai 2009, 14:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4107

Mitglied seit: 22.03.2009

Den habe ich mir neulich auch im TOOM geholt, der schmeckt sogar richtig gut. Für einen Supermarktkaffee hat er von mir das Prädikat bekommen: Guter Alltagskaffee.

Besser wie manche Bohne direkt vom Italiener ;-( Da hab ich gerade en Kilo gekauft, das mir sehr empfohlen wurde, der Geschmack zieht einem aber die Zehennägel hoch...

PhoenixX

Dienstag, 16. Juni 2009, 20:19 Uhr

Unregistered

habe mir gerade bei lidl für 9,99 den dalmayr espresso d'oro geholt

gefällt mir wesentlich besser als der der lavazza dolce der war etwas sehr mild!

der espresso doro hat einen schönen körper und wirkt der rund im geschmack, nicht bitter sondern ein klarer kaffee geschmack, aber irgendwie immer noch (für einen espresso) zu schwach, vielleicht mache ich auch einfach was falsch sad.gif

hat jemand einen tipp für noch stärkeren kaffee?!

jokel

Dienstag, 16. Juni 2009, 23:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Caffe-Fausto, Probierpaket Espresso!





Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Mano

Sonntag, 28. Juni 2009, 13:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4704

Mitglied seit: 28.06.2009

Cafe Fausto wäre auch meine Wahl. Wenn´s dann immer noch nicht klappt tippe Ich darauf dass Du etwas falsch machst.

tabaluga

Montag, 29. Juni 2009, 12:57 Uhr

Unregistered

Moin, Moin,
ich habe den Crema früher immer genommen, (Anfänger), aber das Zeug schmeckte nur mit grober mahlwerks einstellung. Die Sorten die ich davor genommen haben, konnte ich nicht auf meine Stärke einstellen. Und der Rest ist mir dann auch egal, wenn der Löffel stehen bleibt und ich einen Herzkasper bekomme kann er schmecken wie er will.

Seit kurzem bin ich auf Bio Kaffe von Fausto und siehe da; Den mahlgrad konnte ich an meiner Jura C5 runter drehen, obwohl die Bohnen ziemlich dunkel sind.

Wie schon geschrieben wurde: Der Crema d'oro ist sehr gut wenn niochts anderes Lieferbar ist.

Tip für den dem die Packung zu groß ist:
Einfach in eine Tupperdose umfüllen und Luftdicht zu machen.

so long

taba

 Seite 12