Erweiterte Suche

Dallmayr Crema d´Oro intensa

moira_69

Dienstag, 28. Juli 2009, 10:19 Uhr

Unregistered

Ich habe mir gestern eine Packung Dallmayr Crema d'Oro Intensa geholt, nachdem mich zwei verschiedene Melitta-Bohnen nicht überzeugen konnte, und siehe da: es schmeckt biggrin.gif .

Freilich mögen Bohnen von der Rösterei um die Ecke noch besser schmecken, für den Alltagsgebrauch muss man sich das aber erstmal leisten können. Für die 11 Euro das Kilo, die ich bezahlt habe, schmeckt der Dallmayr Kaffee wirklich prima.

Besonders gut für mich: er schmeckt weder bitter noch sauer, auch wenn der Kaffee mal vergessen wurde und kalt wird wink.gif der Melitta Kaffee ließ sich nur trinken, solange er heiß war, abgekühlt hatte er einen sauren bzw. bitteren (je nach Bohne) Beigeschmack - das ging gar nicht.

Ich werde vorerst jedenfalls mal bei den Dallmayr Bohnen bleiben.

Gregorthom

Dienstag, 28. Juli 2009, 19:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE (moira_69 @ Dienstag, 28.Juli 2009, 08:19 Uhr)
Freilich mögen Bohnen von der Rösterei um die Ecke noch besser schmecken, für den Alltagsgebrauch muss man sich das aber erstmal leisten können.

Ein weit verbreiteter Irrtum. Bohnen von der Rösterei um die Ecke sind oft nicht teurer als das, was im Supermarkt angebotn wird.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wittwer

Mittwoch, 29. Juli 2009, 02:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

ich bin mit dem
http://www.espresso-special.de/langen-espr...hnen-p-336.html
sehr zufrieden, kommt etwas über 13 Euro, ist dafür aber nicht länger als 14 Tage aus der Rösterei.
Meine Klienten sind hochzufrieden, auch als normale (grosse) Tasse bereitet steht er schmackhaft mild aromatisch und absolut nicht sauer mit schöner Crema im Tässchen.

FritzTheCat

Sonntag, 09. August 2009, 21:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4107

Mitglied seit: 22.03.2009

@PhoenixX
Tipp für starken Espresso Kaffee? Hochland Espresso Rassico ist sehr kräftig (m.E.) und der O'CCaffee Superbar Espresso...

Aber wie gesagt, ich favorisiere Privatröstereien, aber beide sind im Geschmack sehr kräftig... Geschmackssache... allerdings

 1Seite 2