Erweiterte Suche

Unterschied JURA Impressa "Z5" und "Z5 2@1"

Unterschiede altes und neues Modell?

Guest_Markus

Sonntag, 08. Februar 2009, 15:21 Uhr

Unregistered

Hallo Ihr,

ich habe von Jura die ultra-teure Impressa Z5 2@1 empfohlen bekommen. Bei einem Web-Händler habe ich eine Z5 gefunden, welche wohl das Vorläufermodell ist.

Kann mir einer von Euch erklären, wo der Unterschied liegt? Bei einem Preisunterschied von 1.300 zu 2.000 ist diese Überlegung wohl notwendig.

Der offensichtliche Unterschied ist ein neues Display; wäre mir egal. Gibt es Unterschiede im Innenleben, so z.B. beim Kessel, oder in der Handhabung?

Grüsse und vielen Dank im Voraus,
/m

Hisholy

Sonntag, 08. Februar 2009, 15:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Der einizig "große" Unterschied ist, dass du zwei Cappu gleichzeitig machen kannst...

Guest_Markus

Sonntag, 08. Februar 2009, 21:50 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Das heisst, bei der "alten" Z5 kann man nur EINEN Cappu gleichzeitig machen, muss also für jeden Cappu / Latte Macchiato einen neuen Brüh-/Zubreitungsvorgang vornehmen?

Ist das der einzige Unterschied? Oder gibt es im AUfbau oder der Qualität der Komponenten, insbesondere der Brühgruppe(n) Unterschiede?

Ist jemandem irgendwas bekannt über die Reparaturanfälligkeit der Z-Serie? Z.B. sollen die Geräte mit den Touch-Tasten anfälliger sein als die ohne... gibt es solche Auffälligkeiten auch bei den alten / neuen Z-Geräten?

Gruss,
/m

Hisholy

Montag, 09. Februar 2009, 08:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

In unserer Küche steht die "alte" Z5. Sie ist mittlerweile ca. 5 Jahre alt und hat lediglich mal neue Kolbenringe an der Brüheiheit und einen neuen Schwenkverteiler bekommen. Und die Maschine läuft wirklich viel wink.gif .
Wenn ich den Markt richtig überblicke dann gibt die normale Z5 nicht mehr. Kann sich m.E. bei der für 1300 Euro vermutlich nur um einen Restposten handeln --> zuschlagen! Zumindest habe ich bei den einschlägigen Händlern keine "alte" Z5 mehr in den Shops gefunden.

coffeestore24   

Mittwoch, 11. Februar 2009, 10:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3791

Mitglied seit: 09.02.2009

neu bei der Z5 2@1:

- 2 "One-Touch-Cappucino-Düsen"
- neue Energiesparfunktion
- zusätzlich programierbare Taste für Milchgetränke (Latte)
- verchromte Tassenplattform
- Anzeige mit Fortschrittsbalken

Achtung - auch hier gilt: JURA Vollautomaten, die nicht bei einem autorisierten Händler gekauft wurden, genießen keine Hersteller-Garantie.....

Weitere Infos siehe hier: http://www.de.jura.com/home_de_x/service_s...en%20H%E4ndlern

LG
Tom



--------------------
Werdegang: Saeco Incanto de Luxe + Saeco Talea Ring Plus + WMF1000 + jetzt Delonghi Primadonna ESAM 6600

Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben (-Alan Greenspan-).

Posting © 2009. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis :-)