Hallo Frauke,
also ich hatte seit 2002 eine Krups Orchestro (Baugleich mit Jura).
Außer den Dichtungen für die Brühgruppe und einem Wasserschlauch am Durchlauferhitzer hatte ich bisher keine größeren Probleme.
Du findest in den Foren soviel Hilfe, dass Du das alles selbst reparieren kannst, falls mal was dran ist. Und die Ersatzteile sind nicht teuer, so lange es nichts großes ist. Bei der Krups kosten z.B. die Mahlsteine ca. 25,-, das kompl. Mahlwerk ca. 60,-.
Aber bei einer gebrauchten Maschine weißt Du natürlich nie, wieso der andere sie verkauft und was wirklich daran defekt ist.
Schau doch mal bei versch. Espresso-Shops bzw. Anbietern von Kaffeemaschinen, die auch welche reparieren. Die haben oftmals günstige gebrauchte, überprüfte Maschinen im Angebot. Das ist auf jeden Fall sicherer als eine bei ebay zu ersteigern wo Du evtl. nachher einen Haufen Schrott zu Hause stehen hast.
Gruß Pharao
schließen
Diesen Beitrag teilen: