Erweiterte Suche

Saeco Stratos

Displayanzeige: Aufheizen

axavoba

Mittwoch, 28. Januar 2009, 17:41 Uhr

Unregistered

Hallo,

wollte mich nochmal bei Kaffeeplanet bedanken, habe das Teil zerlegt - es war der Durchlauferhitzer und nun funz es wieder einwandfrei.

Merici.

axavoba biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Kaffeeplanet

Mittwoch, 28. Januar 2009, 18:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

falls wir uns mal übern weg laufen kostet das n bier smile.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

axavoba

Donnerstag, 29. Januar 2009, 09:04 Uhr

Unregistered

klar gerne,

living in baden-baden und Du?

gruss

axavoba
laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Kaffeeplanet

Freitag, 30. Januar 2009, 18:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

im allgäu biggrin.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

whiskeytiger

Dienstag, 27. Dezember 2011, 10:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14636

Mitglied seit: 27.12.2011

Hallo zusammen,

dieses Problem tritt wohl öfters auf. Zumindest findet man viele Beiträge im Netz über das Problem dass sie wunderbar Funktioniert und eines Tages über die Anzeige Aufheizen... nicht mehr drüber raus kommt.

Bei uns gestern eben auch. War ich froh dass ich noch Kaffeepulver und Tüten zur Hand hatte. Sonst wär der 2. Feiertag nicht schön losgegangen.

Jetzt wird mein Mann heut mal schaun dass er in die Maschine kommt. Aber @Kaffeeplanet, du schreibst unter dem Bohnenbehälter is auch eine Schraube?? Entweder klemmt meiner oder geht der schwieriger ab als der Wassertank??? Hab immer Panik dass ich was abreiss.

Grüsse anja

Kaffeeplanet

Dienstag, 27. Dezember 2011, 18:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wenn in den bohnenbehälter reinschaust (ich hoffe du hast die bohnen ausgeräumt ) siehste 2 schrauben ,die müssen raus .und dann leuchtest mal ins hintere rechte eck da sollte auch noch eine sein



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

whiskeytiger

Donnerstag, 05. Januar 2012, 14:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 14636

Mitglied seit: 27.12.2011

danke, Kaffeeplanet,

inzwischen haben wir den Automaten zumindest schon mal offen. Mein Menne benötigt noch von seinem Onkel das Gerät zum Strommessen.

Heut fahren wir zum Onkel. Mal schaun was er sagt.

 1Seite 2