Erweiterte Suche

Jura C5, ENA 7 oder J5

burkhardt.mario

Freitag, 04. Dezember 2009, 23:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6110

Mitglied seit: 04.12.2009

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Jura KVA. Nun habe ich die drei oben erwähnten Modelle zur Auswahl, erlich gesagt gefällt mir die J5 am beten, nur frageich ich ob sie den dutlichen Merpreis ggenüber den andren Modellen auch Wert ist ? Zu meine Person - ich trnke ca. 6 Tase täglich. Vielen Dank im voraus für eure Mithilfe.

SeaHawk

Samstag, 05. Dezember 2009, 00:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Den J5 ist schon ein 'alteres' model; aber sicher sehr gut und schon!.

Den Ena 7 ist ein sehr gutes 'einsteiger', wurde es personlich uber den C5 nehmen.
(und auch kompacter)

Ich weis nicht was den 'merpreis' ist, aber vielleicht ist den Ena 7 ein option. Wen du typisch Jura 'design' wilst dan den J5, immer gut und gepruft.

Kan nur sagen geh den machinen oft ansehen und unberall berat fragen! Es bleibt deine wahl, aber ich denke den sind alle gut in dieser klasse.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

burkhardt.mario

Samstag, 05. Dezember 2009, 00:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6110

Mitglied seit: 04.12.2009

Hallo Bert,
danke für deine Antwort, die Preis untescheiden sich folgt:
C5 = 599,00 €
ENA 7 = 679,00 €
J5 = 899,00 €

ristretto

Samstag, 05. Dezember 2009, 00:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Die J5 wuerde ich vorziehen wenn Cappu oder Latte gerne getrunken wird dahier dire Milchmenge programmierbar ist und eine auto Milchreinigung verfuegt ansonsten di e ENA 7 berres Design gg C5 besser verarbeitet Zero Energy und Aroma Boost Funktion C5 gute Wahl wenn haeufig abwechselnd Espresso und Kaffee getrunken wird



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

SeaHawk

Samstag, 05. Dezember 2009, 05:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009


ditto.. kan das bestatigen

wenn Capu und Latte wichtig sind, solte ich fur den J5 gehen und ein bischen mehr ausgeben (aber ja das ist einfach gesagt). J5 hat mehr funktionen, breite verstellung (fur 2 tassen) und ist mer programierbar (kaffestarke). Und den durch Ristretto genante reinigung der machine ist einfacher.

Sonst ist Ena 7 sehr gute wahl. Ein freund von mir hat das 'altere' Ena 5 und ist sehr zufrieden. Aber falt mir noch ein das den C5 und J5 mehr capazitet haben im bohnen und wasser.

Ena 7 ist 'nur' 1.1 liter und 125 gram, C5 ist 1,9l/200gr und J5 ist 2.1l/250gr. Also mit 6 tasse taglich konte das wichtig sein. (personlich) Mit 6 'grosere' tassen kaffe/milch (dampf) ist 1.1 liter dan nicht ausreichend fur den ganze tag.

Design ist personliche sache, ich mag den J5 'look', Ena bischen mehr trendy, und C5 ist altmodisch, denke ich.

Also... nicht einfach, geh noch mahl den machinen ansehen und sehe was dich gefalt. Und 'studier' den gebraucheranleitungen, dan weist du alle functionen und unterschieden.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

DocJott

Samstag, 05. Dezember 2009, 11:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 5981

Mitglied seit: 26.11.2009

Von diesen Modellen würde ich die J5 nehmen. Falsch machst Du aber sicherlich auch bei den anderen nichts.



--------------------
Vollautomat: Küche: Jura IMPRESSA S9 One Touch Platin (zuvor: Siemens TK64001 Surpresso S40), Büro: Spidem Trevi Chiara.
Zufriedenheit derzeit: sehr hoch.
Lieblinkskaffeesorte: noch nicht gefunden.