Erweiterte Suche

EQ.7 Z Series

Kaffeetemperatur

Knut-Inge   

Freitag, 26. Dezember 2008, 13:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 3381

Mitglied seit: 26.12.2008

Hallo,
habe seit einer Woche die Siemens EQ.7 zu Hause stehen.

Ich habe heute mal die Temperatur vom Espresso gemessen, die beträgt nur 55 Grad. Ich finde die Milchmischgetränke viel zu kalt, trotz Tasse vorwärmen.
Wieviel Grad hat denn normalerweise ein Espresso?

Der 2e Punkt, der mich stört:
Trotz der größtmöglichen Kaffeemenge, die man einstellen kann, ist der Kaffee zu lasch!
Habe erst Segafredo jetzt Lavazzabohnen probiert. Den Mahlgrad habe ich auch schon auf ganz fein gestellt.

Jetzt habe ich mal ein Kaffeepulver in den Pulverschacht gegeben, der Kaffee ist dann schon kräftiger!

Also, für dieses Geld möchte ich einen heißen, kräftigen Cappuccino!

Werde die Maschine zurückgeben und mir entweder eine Delonghi oder eine WMF zulegen.

naan

Freitag, 26. Dezember 2008, 19:00 Uhr

Unregistered

ich hab die eq.7 L

mein espresso ist sehr heiss
mein cappuccino ideal

Richtig heiss ist der cappu auch beim Italiener nicht.
Ich finde ihn aus der eq richtig gelungen.

In der Arbeit hab ich eine Jura S90, da ist der Cappuccino einen Tick heisser.

Micha_HB

Samstag, 27. Dezember 2008, 10:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3356

Mitglied seit: 23.12.2008

EQ7-Z

@Knut-Inge
Hmm, ihr solltet aber dann aber auch die selbe Sorte als Pulver genommen haben.
Wie willst Du sonst die "Stärke" vergleichen??
Sinnvoll ist einfach mehrere Röstungen zu probieren, um die für euch passende Bohne zu finden.
Habe gerade "MORENO" (100% Arabica) von ALDI gehabt. Diese Bohne ist auch noch nicht mein Ding.

Lauwarm kann ich auch nicht bestätigen.
Jedes Getränk war bis jetzt heiss. Auch ohne Tassenvorwärmung.
55° C ist wenig.... mal "Heißwasser" gemacht und gemessen??
Vielleicht ein wirklicher(!?) Defekt in eurer Maschine?

Statt ewig lange Espresso-Tassen auf dem Dach vorzuwärmen (Strom!) .... warum nicht auch mit der "Heißwasser-Funktion" ???
Hatten kurzfristig Besuch und auf die Schnelle 4 Espresso-Wünsche. Da kam mir diese Idee. Kurz mit dem heißen Wasser befüllt und dann nach und nach unter den Auslauf. Ging prima! wink.gif

Michael

Dienstag, 30. Dezember 2008, 15:13 Uhr

Unregistered

Hi,

habe in Österreich aus dem gleichen Grund bei der Hotline angerufen und erfahren, dass ein Teil der Serie defekt ausgeliefert wurde, eigentlich in den Großmärkten (noch vor dem Verkauf) repariert werden hätte sollen und dies bei einzelnen Geräten offensichtlich nicht geschehen ist.

Mein Rat daher: Hotline anrufen, Problem schildern, E-Nr. durchgeben. Gerät sollte dann abgeholt und repariert werden.

MarcusGr

Samstag, 03. Januar 2009, 14:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3460

Mitglied seit: 03.01.2009

Hallo. Ich habe mal eine frage.. Wieso kommt denn bei der EQ.7 Z wenn man Cappuccino wählt erst die milch und dann der essprsso? Muss nicht erst der Espresso kommen und dann die milch..

kaffeetroniker

Samstag, 03. Januar 2009, 22:50 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 3469

Mitglied seit: 03.01.2009

Hallo,

das ist todsicher die richtige Reihenfolge!!! Mal drauf achten in Cafés und sonstigen Gastro-Betrieben. Zumindest arbeiten alle Vollautomaten so. rolleyes.gif