Erweiterte Suche

Günstige Vollautomaten um die € 300,-

zu empfehlen?

Mister-X

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 17:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3368

Mitglied seit: 24.12.2008

Hallo,

Habe zur Zeit eine Pad-Maschine, aber in letzter Zeit macht sie ab und zu Probleme.
Nun bin ich am überlegen, ob es sich lohnt, sich gleich einen Vollautomaten zu kaufen? Problem dabei ist, dass ich nicht viel mehr als 300€ dafür ausgeben würde. Ich habe gesehen, dass es mittlerweile schon Maschinen ab ca. 250€ gibt. Paar Beispiele:
DeLonghi ESAM 2200 für € 242,- allerdings ein Sonderangebot
Saeco Incanto Für € 250,-
DeLonghi ESAM 3000 B für € 300,-

Auf Extras kann ich verzichten, sie sollte nur anständigen Kaffee machen. Cappuccino, Milchschaum etc. brauche ich nicht.

Was haltet ihr von solchen günstigen Modellen? Würdet ihr sagen, der Umstieg von einer Pad-Maschine auf so ein Teil lohnt sich, oder kriegt man dann eher Probleme mit den Wartungs-/Reperaturkosten, oder schmeckt der Kaffee einfach nichts?

Gebrauchte Maschinen würde ich mir ungerne holen, weil die Lebensdauern bei solchen Geräten sicherlich auch begrenzt ist. Man weiß ja nicht, wie oft der Vorbesitzer entkalkt und gereinigt hat.

Wie ist also eure Meinung zu so günstigen Modellen? Welche Modelle könnt ihr empfehlen?

Garldon

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 03:02 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe selber die 4200, die Baugleich ist mit (2200 - Achtung nur 2 Jahre Garantie - 3000, 3200, 4000, 4200)
Meine Meinung - Kauf dir eine von den genannten (ich würe jetzt wohl auf die 2200 zurückgreifen - bei dem Preis).
Ich bin mit der 4200 sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen (habe die seit 3 Monaten - trinke etwa 5-7 Kaffee am Tag)
Hatte selber nie eine Pad (nen Kumpel hat die Senseo - ich fand den kaffee schrecklich). Guten Kaffee macht meiner Meinung nach auch die Dolce Gusto, dort gehen mir aber die Kapseln aufn Senkel.
Nimm also die 2200... - du wirst es nicht bereuen.
Zur Wartung ect. kann ich keine Angabe machen, da bisher alles bestens.
Greets

Mister-X

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 11:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3368

Mitglied seit: 24.12.2008

Klingt schonmal ganz gut.
Aber kann man sagen, dass auch bei günstigen Modellen der Unterschied zu Pad- und Filtermaschinen groß ist? Was ich bisher aus Vollautomaten kenne, schmeckt mir sehr viel besser als die Senseo, nur bei so Günstigen habe ich bedenken.

Wenn noch jemand was zur Wartung sagen könnte, würde mir das auch helfen. Möchte das Teil nämlich wirklich nicht alle paar Monate zur Reperatur einschicken.

annchen

Samstag, 03. Januar 2009, 16:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3445

Mitglied seit: 01.01.2009

@ Mister X

ich selbst hatte bis vor ein paar Tagen eine AEG CF 85, welche auch eher ein preiswertes Gerät war (333 € mit einem KG Espressobohnen), sie ging leider von mir... dry.gif

Bekannte von mir haben eine DeLonghi Esam 3000 b und
wir beide sind mittlerweile so versnobt, dass wir nur noch zu Hause Kaffee trinken, oder eben sie bei mir oder ich bei denen.

Uns liegt nicht an Schnick und Schnack, Kaffee soll schmecken. Milch mit aerolatte aufquirlen, dann ist auch der Cappu gut. biggrin.gif


Ich überlegte lange, ob ich mir überhaupt wieder einen neuen VA kaufen sollte, aber nur bis zum ersten Schluck gefilterten Kaffees.


Ich freue mich schon auf die Ankunft meiner DeLonghi 3000!! Hoffentlich kommt sie bald. tongue.gif

Grüße
annchen


Andy.Bauer

Samstag, 03. Januar 2009, 18:19 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

QUOTE (Mister-X @ Mittwoch, 24.Dezember 2008, 17:25 Uhr)

DeLonghi ESAM 2200 für € 242,- allerdings ein Sonderangebot
DeLonghi ESAM 3000 B für € 300,-


Da würde ich die günstigere nehmen, da eh Baugleich.



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

Mister-X

Montag, 05. Januar 2009, 23:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3368

Mitglied seit: 24.12.2008

Okay, sieht also so aus als würde sich das schon lohnen.

@ Andy.Bauer: Die Maschine war wohl nur als Aktion zu haben, kostet mittlerweile knapp das Doppelte bei Amazon unsure.gif