Erweiterte Suche

Garantiefall oder Normalzustand?

Aufstehende Klappe, Geräusche und Wasser

Linus   

Samstag, 22. November 2008, 22:05 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 3145

Mitglied seit: 22.11.2008

Hallo,

ich habe eine bzw. mehrere Fragen zu meinem neu erworbenen Kaffeeautomaten von De Longhi- Magnifica Eleganza.

1. Da ich vor dem Kauf einige Bewertungen dieses Kaffeeautomaten gelesen habe, in denen meist berichtet wurde, dass der Automat sehr leise ist, bin ich nun sehr verunsichert. Ich finde ihn sehr laut! In der Aufheizphase kommt ein sehr lautes unangenehmes Geräusch, ähnlich eines Radioweckers der auf Summer eingestellt ist, ca. 8- 10 sec. lang?! Ist das normal? Ich habe auch keinerlei Vergleich einer anderen Maschine!?

2. Die Klappe des Kaffeebohnenbehälters ist seit dem ersten Tag nicht richtig zu schließen. Erst stand sie nur an einer Ecke leicht nach oben, wenige Tage später ist sie wie verzogen und schliesst jetzt komplett nicht mehr vollständig ab. Ist so etwas ein Garantiefall? Muss ich die Maschine zurücksenden, oder reicht evtl. eine Ersatzklappe aus?

3. Der heisse Dampf fürs aufschäumen der Milch, kommt nach ca. einer Woche Gebrauch des Kaffeeautomaten, nur noch ganz schwach heraus. Ausserdem erst, wenn der Hebel ganz nach rechts gedreht wurde. Anfangs kam schon bei mittlerer Stellung des Hebels etwas Dampf und wurde immer stärker, je mehr man den Hebel nach rechts/ oben stellte?!

Hört sich doch alles nicht gut an, oder? Kann mir jemand da weiterhelfen, oder einen Rat geben, was ich am besten mache, oder an wen ich mich wenden kann.
Am ehesten dorthin, denke ich, wo ich die Maschine gekauft habe!?

Hat jemand die gleichen Probleme?

Mit freundlichen Grüßen
Linus

Gregorthom

Sonntag, 23. November 2008, 20:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Gewährleistung (nicht Garantie) in Anspruch nehmen und die Maschine mit Vermerk "defekt ab Kauf" beim Händler abgeben und Austausch fordern.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Linus

Sonntag, 23. November 2008, 22:39 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 3145

Mitglied seit: 22.11.2008

Hallo,

vielen Dank für die Beantwortung meiner Anfrage. Ich denke auch, das wäre das Beste. Ist zwar etwas umständlich die Maschine wieder Versandfertig zu machen, aber egal. Sie ist definitiv nicht in Ordnung, allein schon die Sache mit der Klappe ist Grund genug für ein Umtausch.

Gruß
Linus

reini_ac

Montag, 05. Januar 2009, 00:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3464

Mitglied seit: 03.01.2009

QUOTE (Linus @ Samstag, 22.November 2008, 21:05 Uhr)
1. In der Aufheizphase kommt ein sehr lautes unangenehmes Geräusch, ähnlich eines Radioweckers der auf Summer eingestellt ist, ca. 8- 10 sec. lang?! Ist das normal? Ich habe auch keinerlei Vergleich einer anderen Maschine!?

2. Die Klappe des Kaffeebohnenbehälters ist seit dem ersten Tag nicht richtig zu schließen. Erst stand sie nur an einer Ecke leicht nach oben, wenige Tage später ist sie wie verzogen und schliesst jetzt komplett nicht mehr vollständig ab. Ist so etwas ein Garantiefall? Muss ich die Maschine zurücksenden, oder reicht evtl. eine Ersatzklappe aus?

3. Der heisse Dampf fürs aufschäumen der Milch, kommt nach ca. einer Woche Gebrauch des Kaffeeautomaten, nur noch ganz schwach heraus. Ausserdem erst, wenn der Hebel ganz nach rechts gedreht wurde. Anfangs kam schon bei mittlerer Stellung des Hebels etwas Dampf und wurde immer stärker, je mehr man den Hebel nach rechts/ oben stellte?!

Zu 1. Das ist normal, die Maschine führt einen Spülvorgang durch und der ist so laut.

Zu 2. Reklamieren!

Zu 3. Der Hebel soll laut Bedienungsanleitung immer GANZ aufgedreht werden zur Dampfproduktion! Haste Du evtl. die Bed-Anleitung nicht gelesen???

Gregorthom

Montag, 05. Januar 2009, 11:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

@reini_ac:
zu 1.: Es wird aber erst nach dem Aufheizen gespült. Linus schrieb, dass das Brummen aber während der Aufheizphase autritt und ich denke er ist auch in der Lage zu differenzieren, ob das Geräusch der Pumpe entspringt oder nicht.

zu 3.: Es kommt sehr schwach Dampf, wenn der Hahn ganz aufgedreht ist. Um zu merken, dass das nicht richtig ist, braucht man ekine BDA zu lesen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T