Erweiterte Suche

Welcher VA ist der beste für den Hausgebrauch

joergi74

Montag, 19. Januar 2009, 20:00 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen.
Wir sind auf der Suche nach einem VA für den Hausgebrauch, er sollte auf Knopfdruck alles machen können wie z.b. eine Latte oder Milchkaffee.
Möchten auch ein hohes Glas benutzen für die Latte.
Waren heut bei Media Markt und die nette Dame konnte uns nicht wirklich weiter helfen....
Uns ist es momentan egal ob wir die Milchtüte einfach neben das Gerät stellen oder ob ein Milchbehälter im Gerät eingebaut ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Achso, es gibt auch ein Preislimit, ca 1000,- und wo kann man diesen VA am besten kaufen?

Jody

Montag, 19. Januar 2009, 23:03 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Ich gebe hier nur meine gute Erfahrung mit der DeLonghi EAM 3500 Magnifica - Automatic Cappuccino wieder! Seit 2 1/2 Jahren erfreut uns dieser bedienerfreundliche und pflegeleichte Kaffeevollautomat mit bestem Kaffeegenuß, bzw. Espresse und Cappuccino. Wir haben ihn im Internetshop Stoll gekauft + 3 Jahre Garantie + 2 Latte-Gläser + 1 kg Kaffee + Entkalker für 749,-- Euro statt 1.199,-- (im Handel). Vor 2 1/2 Jahren!
Ganz hohe Gläser kann man nicht drunter stellen, die dazugehörigen Gläser gibt es aber im Internetshop und sind auch 10 cm hoch.
Das verbesserte Nachfolgemodell Primadonna, welches ein leiseres Mahlwerk hat, wirst Du um die 1.000,-- Euro bekommen.
Für uns war DeLonghi eine gute Entscheidung!
Sieh Dich mal hier im Forum um, da wirst Du noch mehr Infos finden. Wünsche viel Spaß beim Aussuchen und sag mal, wofür Ihr Euch letzten Endes entschieden habt.
Gruß
Jody biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

naan

Dienstag, 20. Januar 2009, 12:17 Uhr

Unregistered

den VA gibt es nicht.

ich bin mit der siemens eq.7 L-Series zufrieden.

jimmy_bod

Donnerstag, 22. Januar 2009, 11:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3489

Mitglied seit: 04.01.2009

Meine Frau und ich standen kürzlich vor genau der selben Frage.
Jura (Brüheinheit-Politik) und Saecco (haben wohl stark nachgelassen) kamen nicht mehr in Frage. Je mehr man sich im Netz beliest, umso mehr hat sich Delonghi herauskristallisiert.

Wir haben nun seit 3 Wochen eine Delonghi ESAM 5500 zuhause ist sind vollkommen zufrieden! Der Kaffee in allen Variationen schmeckt vorzüglich (am liebsten Bohnen aus Kuba und Einstellung auf "stark") - Für einen Preis von 830 Euro kann man nicht mecker!

Einzig das Geräusch der Pumpe ist etwas laut aber daran gewöhnt man sich :-)

Grüße, Jimmy