Erweiterte Suche

Jura Scala Vario

Kein Dampf, Pumpe macht Geräusche

Superjoech   

Montag, 29. Dezember 2008, 14:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 1482

Mitglied seit: 29.10.2007

Hallo,

meine Jura lief über Weihnachten wunderbar. Jetzt macht Sie schon wieder Ärger.
Die Pumpe macht laute Geräusche und zwischendurch hat sie auch Aussetzer.
Der Kaffee läuft sehr sehr langsam durch.
Tassensymbol blinkt und Dampf Taste blinkt auch. Beim Hahn umlegen passiert nichts. Kein Dampf und kein Wasser. Ein paar kleine Geräusche der Pumpe sind zu hören.
Hat sich jetzt noch die Pumpe verabschiedet oder gibt es noch einen anderen Fehler?

Ich hoffe, wie immer in diesem Forum, auf eine baldige Nachricht.

Mfg. Superjoech

Hisholy

Dienstag, 30. Dezember 2008, 08:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Superjoech @ Montag, 29.Dezember 2008, 12:33 Uhr)
Kein Dampf und kein Wasser. Ein paar kleine Geräusche der Pumpe sind zu hören.

Wenn die Pumpe deutlich leiser als sonst ist, liegt eine Verstopfung hinter der Pumpe vor (z.B. im Auslaufventil).

Superjoech

Freitag, 09. Januar 2009, 13:23 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 1482

Mitglied seit: 29.10.2007

so, ich habe jetzt das Auslaufventil gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Alle Schläusche kontrolliert. Haben die Pumpe von einem kollegen verbaut. Es kommt hinter der Pumpe kein Wasser an, die Schläuche bleiben trocken. Die Pumpe läuft ganz normal.

Was kann es sein?

Mfg. Superjoech

Hisholy

Freitag, 09. Januar 2009, 15:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn hinter der Pumpe schon kein Wasser kommt liegt das Problem ja davor. Filter im Tank? Wenn ja dann mal testweise entfernen. Mögliche Fehlerursache könnte eine hart gewordene Innenverteilermanschette (Tanksockeldichtung) sein. In dem Fall zieht die Maschine am Tankstutzen Luft.

Superjoech

Freitag, 09. Januar 2009, 15:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 1482

Mitglied seit: 29.10.2007

Dichtung ist gewechselt. Wenn ich den Zufuhrschlauch der Pumpe abziehe, läuft sofort Wasser raus. Schalte ich das Gerät ein, kommt hinter der Pumpe kein Wasser an. Pumpe läuft im anderen Grerät perfekt.

Man bin ich ratlos???

Mfg.

Goldfilter

Freitag, 09. Januar 2009, 16:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3342

Mitglied seit: 22.12.2008

Menbranregler.



--------------------
Grimac La Uno Speziale FW Rota Multi-Boiler PID (Eigenbau)
Mahlkönig K60ES-twin
Eureka Mignon MCI
Ponte Vecchio Lusso

Superjoech

Freitag, 09. Januar 2009, 21:34 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 1482

Mitglied seit: 29.10.2007

Kann ich den Membranregler reinigen oder testen? Oder nur NEU kaufen? Mfg.

Goldfilter

Samstag, 10. Januar 2009, 14:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3342

Mitglied seit: 22.12.2008

Moin. Neu kaufen das Teil, das kostet doch nur 9 Euro oder so. sitzt direkt an der Pumpe.



--------------------
Grimac La Uno Speziale FW Rota Multi-Boiler PID (Eigenbau)
Mahlkönig K60ES-twin
Eureka Mignon MCI
Ponte Vecchio Lusso

Superjoech

Montag, 12. Januar 2009, 14:07 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 1482

Mitglied seit: 29.10.2007

Ich habe keinen Membranregler!! Ich sehe nur das Flowmeter. Mfg.

Hisholy

Montag, 12. Januar 2009, 14:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn Du den Schlauch vor der Pumpe abziehst, kommt dann Wasser raus oder nicht?

Superjoech

Montag, 12. Januar 2009, 14:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 1482

Mitglied seit: 29.10.2007

ja, es läuft sofort raus. Mfg.

Hisholy

Montag, 12. Januar 2009, 15:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Und hinter der Pumpe kommt nichts mehr? Kein Membranregler dran? Wenn nein dann saugt die Pumpe nicht an, was schon mal vorkommt. Normalerweise reicht es dann in den Einlaufstutzen mit einer Spritze etwas Wasser rein zu jagen.

Superjoech

Montag, 12. Januar 2009, 15:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 1482

Mitglied seit: 29.10.2007

Maschine läuft. Es lag eine Verstopfung hinter der Pumpe vor. Der Anschlusswinkel der auf die Pumpe geschraubt wird, zur Aufnahme der Zuleitung. Im Winkel lag eine Verstopfung vor.

Wie immer vielen Dank für Eure Hilfe.

Bis bald Superjoech