Hallo zusammen,
bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen.
Ich besitze seit 7 Jahren eine Krups Orchestro. 5 jahre lang hat sie brav ihren Dienst getan, dann nahm das Unglück seinen Lauf. Sie verlor Wasser, ich brachte sie zu einem Fachhändler und seitdem funktioniert sie nicht mehr richtig.
Seit 2 Jahren ist sie Dauergast bei div. Reparaturdiensten.
Sie mahlt 2-10 Tassen Kaffee und schaltet sich einfach ab. Danach läuft sie auch nicht mehr an.
Der Reparaturdienst hat sie schon mehrfach kpl. gereinigt, sämtliche Schläuche etc. ausgetauscht. Die Kabelverbindungen sind alle ok.
Nun vermutet mein Mann, dass das Steuerelement kaputt ist, da sie innen das teil, wo der Kaffeesatz in den Behälter transportiert wird, nicht mehr hochfährt.
Nun meine Frage: wenn das Steuerelement tatsächlich kaputt ist, lohnt sich diese Reparatur überhaupt noch?
Das problematische reinigen der Maschine hat mich auch immer etwas genervt und da ich eine Frau bin, spekuliere ich natürlich auf einen anderen, funktionellen Vollautomaten, denn Kaffee aus Kaffeemaschinen sind mir ein Greuel.
LG
Carol
schließen
Diesen Beitrag teilen: