Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM6600 Wassermenge

Wassermenge einstellen

PeterSued

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 13:22 Uhr

Unregistered

Besitze seit Weihnachten eine 6600. Nach etlichem Rumprobieren klappt das meiste zufriedenstellend bis auf folgende Punkte:
- Die Wassermenge je Tasse lässt in Richtung weniger programmieren, doch wie stellt man eine größere Wassermenge ein ?
- Lässt sich ein versehentlich angeforderter Kaffee/Capu abbrechen ?
- Die runden Kaffeesatz-Scheiben im Restebehälter scheinen mir unabhängig von gewählter Stärke und/oder Tassengröße immer gleich groß zu sein. Ist das normal ?

Herzlichen Dank im Voraus für jeden Tip von eingefleischten Longhinis.

elektriker

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 15:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2963

Mitglied seit: 31.10.2008

Hi,
zu 1:um die Menge einstellen zu können musst du nur 8Sek. auf die jeweilige Taste drücken (wird dann auch im Disolay angezeigt) wenn die gewünschte Menge erreicht ist (nicht mehr als 250ml) einfach nochmal drücken. Nach einem Beep ist alles gespeichert.

zu 2: Sonalnge noch nicht gemahlen ist kanst du die selbe Taste nochmal drücken - dann wird nur geschäumt. Wenn du dann nochmal drückst hört sie wieder auf. Ganz abbrechen geht nicht.

zu 3: Wegen der tassengröße sieht der Tab nicht anders aus. Erst wenn du z.b. kräftiges Aroma wählst wird länger gemahlen - der Tab sollte ein paar Gramm schwerer sein und etwas dicker sein.

Gruß -elektriker-



--------------------
@home DeLonghi Primadonna 6600 + Krups Orchestro
@work Jura Impressa F5

Hari Seldon

Donnerstag, 01. Januar 2009, 15:06 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

QUOTE (elektriker @ Mittwoch, 31.Dezember 2008, 13:00 Uhr)
Hi,
zu 1:um die Menge einstellen zu können musst du nur 8Sek. auf die jeweilige Taste drücken (wird dann auch im Disolay angezeigt) wenn die gewünschte Menge erreicht ist (nicht mehr als 250ml) einfach nochmal drücken. Nach einem Beep ist alles gespeichert.


die 6600 ist bei 180 ml abgeregelt, nur die 6700 hat in der "Brühkaffeefunktion" 250 ml möglich

Guest

Mittwoch, 07. Januar 2009, 12:37 Uhr

Unregistered

...aber wenn man auf zwei Tassen drückt, wird auch die doppelte Kaffemenge gemahlen, oder?

Muß man eigentlich die Menge für eine und zwei Tassen separat programmieren, oder ist
das automatisch die doppelte bzw. halbe Menge?

Gruß, Church



Gregorthom

Mittwoch, 07. Januar 2009, 12:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es wird nicht automatisch die Kaffeemenge verdoppelt, da die Brühgruppe eh nur max. 10,5g Pulver aufnehmen kann.
Die Kaffeemenge kann man nicht für jede Bezugstaste einzeln programmieren, man muss vor einem Bezug über die Aromawahltaste das gewünschte Aroma einstellen, sofern man es ändern möchte.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Mittwoch, 07. Januar 2009, 14:33 Uhr

Unregistered

...wird der Kaffee dann bei Bezug von zwei Tassen nicht automatisch dünner als wenn man eine bezieht?

Mit der Menge meinte ich die Wassermenge, die kann man programmieren für alle Bezugstassen. Frage, ob sie dann bei 2 Tassen automatisch verdoppelt wird!

Gregorthom

Mittwoch, 07. Januar 2009, 15:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ja, der Kaffee wird beim Doppelbezug dünner, es sei denn man erhöht das Aroma vor diesem Bezug.

Entschuldige, ich hatte Dich falsch verstanden bezüglichder Programmierbarkeit. Die Wassermenge wird im Gegensatz zur Pulvermenge automatisch verdoppelt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Mittwoch, 07. Januar 2009, 15:28 Uhr

Unregistered

Alles klar, danke!