Hallo,
Habe zur Zeit eine Pad-Maschine, aber in letzter Zeit macht sie ab und zu Probleme.
Nun bin ich am überlegen, ob es sich lohnt, sich gleich einen Vollautomaten zu kaufen? Problem dabei ist, dass ich nicht viel mehr als 300€ dafür ausgeben würde. Ich habe gesehen, dass es mittlerweile schon Maschinen ab ca. 250€ gibt. Paar Beispiele:
DeLonghi ESAM 2200 für € 242,- allerdings ein Sonderangebot
Saeco Incanto Für € 250,-
DeLonghi ESAM 3000 B für € 300,-
Auf Extras kann ich verzichten, sie sollte nur anständigen Kaffee machen. Cappuccino, Milchschaum etc. brauche ich nicht.
Was haltet ihr von solchen günstigen Modellen? Würdet ihr sagen, der Umstieg von einer Pad-Maschine auf so ein Teil lohnt sich, oder kriegt man dann eher Probleme mit den Wartungs-/Reperaturkosten, oder schmeckt der Kaffee einfach nichts?
Gebrauchte Maschinen würde ich mir ungerne holen, weil die Lebensdauern bei solchen Geräten sicherlich auch begrenzt ist. Man weiß ja nicht, wie oft der Vorbesitzer entkalkt und gereinigt hat.
Wie ist also eure Meinung zu so günstigen Modellen? Welche Modelle könnt ihr empfehlen?
schließen
Diesen Beitrag teilen: