Erweiterte Suche

Kaffee von Aldi Nord

Vollerpl

Sonntag, 23. November 2008, 11:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

Hallo liebe Kaffeefreunde, ich war gestern im Feinkostladen wink.gif Aldi Nord einkaufen und habe dort entdeckt, dass sie auch Bohnenkaffee für Kaffeevollautomaten haben, das Kilo für 7,99 €. Diesen Preis für ein Kilo habe ich bisher nur gesehen, wenn es mal Kaffee im Angebot gab. Hat den Kaffee von euch schon mal jemand genommen? Laut der Verpackung ist original Italienischer Kaffee, (Crema und Espresso)
Gruß
Volker

Jura Impressa XF 70

Guest_Saeconutzer

Sonntag, 23. November 2008, 14:33 Uhr

Unregistered

ich nehme nahezu durchgehend Kaffeebohnen von Aldi, Lidl und Co für 7,99 €das Kilo bei denen die Verwendung in Kaffeeautomaten nicht ausgeschlossen wird.

Ich habe noch nie negative Erfahrungen, auch bezüglich des Geschmackes damit gemacht.

Guest_Ingo

Dienstag, 02. Dezember 2008, 15:07 Uhr

Unregistered

Hallo,

Die Frage ist natürlich was dein persönlicher Geschmack ist. Ob und wie der Kaffee schmeckt hängt ja auch vob deiner Maschine und deinen Trinkgewohnheiten ab.
Nur weil der Kaffee von Aldi ist muß er ja nicht schlecht sein.
Ich bin immer der Meinung ohne probieren kann man keine Aussage machen, also versuch ihn doch einfach mal.

Grüße,
Ingo

Kaffeemeister

Montag, 15. Dezember 2008, 23:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 3195

Mitglied seit: 01.12.2008

Das denk ich auch.

Ich hatte als letztes mal den Espresso vom Aldi Süd ausprobiert.

Mir persöhnlich aber zu bitter. Hab ihn jetzt mit Tcibo Crema Bohnen gemixt.

Als nächstes ist Lavazza dran und dann mal die mir empfohlenen super Crema Bohnen
Moonsoond oder so ähnlich :-)))

Gruß Christian

Guest

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 15:02 Uhr

Unregistered

Hallo,

Ich kann jedem empfehlen mal den India Monsooned Malabar zu versuchen.
Ich finde den absolut genial.

Ingo

Kaffeemeister   

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 22:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 3195

Mitglied seit: 01.12.2008

Genau den hab ich gemeint :-)))))

Guest

Donnerstag, 08. Januar 2009, 16:05 Uhr

Unregistered

sad.gif und nennst Dich Kaffeemeister ... unsure.gif

Kaffeemeister   

Donnerstag, 08. Januar 2009, 23:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 3195

Mitglied seit: 01.12.2008

hey mein Junge....

show must go on

ein meister muß net wissen wie's geschrieben wird, sondern nur wo man's bestellen kann...

mr.smith

Freitag, 09. Januar 2009, 13:26 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Habe mal zur Not den Espresso von Aldi verwendet (roten)
u. den weil die Bohnen etwas hell - ein wenig unangenehme Säure - einfach noch etwas nachgeröstet.
Gingen sogar in den (nehme an 2.) Crack.

U. wieder Erwartens - war die Säure weg - Geschmack war sehr rund -schokoladig ...
Eben ähnlich dem Monsooned Malabar
(nicht so extrem schoko aber doch u. etwas kräftigere Röstaromen)
Er schmeckte wie frischer Kaffee schmecken soll !
(Frisch meine ich max. 1 Monat ab Röstung - danach alt)

Ich verwende dazu einen umgebauten Hähnchengrill -
Andere einen Pop-Korn-Röster um 12,-.
Könnt ihr aber auch mal auf dem Backblech im Herd probieren.
(keine Ahnung ob das funktioniert)
Bei 50-100° rein in den Ofen - 230° einstellen -
Wenn sie aufpoppen (ca 10 - 15min) - 30sek nach dem ersten Poppen raus aus dem Herd - schnell abkühlen lassen.
(am besten draußen - auf kühle Oberfläche)
Ist mal einen Versuch wert. ph34r.gif

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill