Erweiterte Suche

Maximale Wassermenge pro Tasse erhöhen

Wassermenge

Guest_Klaus

Dienstag, 08. September 2009, 19:09 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen die ESAM 3000 B. Bin soweit fast zufrieden, nur:
Bei maximaler Tassengröße über linken Regler werden meine Tassen nur zu 75 % voll. Gibt es da nicht irgendwo eine Einstellmöglichkeit ? Zugegeben, die Tassen sind nicht gerade klein, aber halt auch nicht riesig.
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar

Klaus

jokel

Dienstag, 08. September 2009, 21:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei DL ist bei 180ml Schluß. Mehr wäre Käse, da die Brühgruppe dafür nicht genug Pulver fasst. Da würde nur eine ungenießbare Brühe raus kommen.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest_Klaus

Dienstag, 08. September 2009, 22:03 Uhr

Unregistered

@Jokel
Momentan drücke ich innerhalb 3 Sekunden, nachdem die Maschine abschaltet nochmals die Taste, und krieg dadurch meinen Kaffeebecher voll. Den Stärkeregler habe ich dabei noch nicht auf Maximum. Von daher wäre noch Luft....

jokel

Dienstag, 08. September 2009, 22:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Den Trick kenne ich nicht, aber ansonsten kannst du nichts dran ändern, da die Füllmenge softwareseitig begrenzt ist.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

doerle

Dienstag, 08. September 2009, 23:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

QUOTE
Momentan drücke ich innerhalb 3 Sekunden, nachdem die Maschine abschaltet nochmals die Taste, und krieg dadurch meinen Kaffeebecher voll. Den Stärkeregler habe ich dabei noch nicht auf Maximum. Von daher wäre noch Luft....


Hierbei handelt es sich doch um die Beschreibung, die Delonghi in der Anleitung stehen hat, oder? Eine andere Lösung wüsste ich jetzt auch nicht.

Meine Tassen reichen allerdings auch so. Muß gestehen, einen Kaffeebecher habe ich aber auch noch nicht ausprobiert; da dürfte es in der Tat auch schon schwierig werden.

Mal schauen, ob noch jemand etwas dazu weiß. Interessieren würde es mich nämlich auch.



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

Guest_Klaus

Mittwoch, 09. September 2009, 00:19 Uhr

Unregistered

@Doerle @jokel
genau, der 3 Sekunden Trick steht auch so in der Anleitung.

Ich habe eigentich die Hoffnung, dass ein findiger Kollege das Problem bereits gelöst hat, so etwa in der Art:
1. Drücke dies und das gleichzeitig
2. Drücke anschließend die und die und die Taste
3. Nun kannst Du die maximale Füllmenge mit der Taste verändern

Ich hätte auch keinen Stress hardwaremäßig einzugreifen, allerdings will ich nicht der erste sein...

bis dann

Klaus

jokel

Mittwoch, 09. September 2009, 11:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich glaube, ich muß langsam mal anfangen, BDA`s nicht nur zu sammeln, sondern auch zu lesen. biggrin.gif




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.