Erweiterte Suche

Kaffee schmeckt nicht bitte

trotz diverser Einstellungen geschmack

afrika

Freitag, 26. Dezember 2008, 11:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3369

Mitglied seit: 24.12.2008

Hallo
Wir ( mein Mann und ich) haben uns nachdem wir Eure durchweg positive Berichte gelesen haben die delonghi Esam 3000DeLonghi ESAM 3000 B B von einem Versandhandel gekauft.

Die Maschine haben wir nun seit 4 Tagen,aber trotz diverser Einstellungen( wir haben alle Tipps die hier aufgeführt wurden befolgt) finden wir einfach nicht die richtige Einstellungen für diese Maschine.
Der Kaffee schmeckt entweder zu bitter ,zu stark zu wässrig und die Crema gelingt meist, natürlich Einstellungsabhängig.

Ich habe auch diverse Kaffeesorten ausprobiert ,da ich normaler weise den Segafredo Intermezzo bevorzuge ,dachte ich müsste es jetzt schmecken-aber leider immer noch nicht.

Ich bin völlig entnervt von dieser Maschine und vermisse meinen guten Morgen Kaffee mad.gif

Habt ihr noch Geheimtipps oder wie habt ihr eure Maschine eingestellt (vll trinkt jemand hier dieselbe Kaffeesorte)?? Übrigens wir haben relativ weiches Wasser .

Ich überlege die Maschine wieder zurückzuschicken und etwas mehr Geld in eine andere ( z.B Jura Ena 5 ; oder eine Siemens/ Bosch)zuzulegen ...nur ob das was ändert?

Ich möchte doch nur einfach vollmundigen guten Kaffee ,sonst nichts unsure.gif

Wir hatten nachdem wir Jahrelang eine Senseo hatten, kurze Zeit die DeLonghi EN 680.M die wirklich sehr guten Kaffee herausgab, nur war uns bei unseren hohen Kaffeeverbrauch das Kapselsystem zu teuer.

Was meint ihr ?
Wer kann uns Tipps geben ..........danke .
Fröhliche Weihnachten wünscht Euch
Afrika

Terminus-Coffee

Freitag, 26. Dezember 2008, 14:12 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Besorgt euch frische, gescheite Bohnen von Privatröstern:

http://www.mirella-kaffeeroesterei.de/
http://www.caffe-fausto.de/
http://www.langen-kaffeetradition.de/

Der Hauptgrund für schlechten Kaffee sind die falschen Bohnen.

afrika

Freitag, 26. Dezember 2008, 15:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3369

Mitglied seit: 24.12.2008

Hallo Terminus-Coffee

danke für die schnelle Antwort biggrin.gif
Nur kenne ich mich mit reinen frischen Bohnen nicht aus und weiß jetzt gar nicht welche ich bestellen soll sad.gif

Welche säurearmen intensiven Kaffee empfiehlst du??
Weißt du ob hier in Köln Bonner Raum eine Privat Rösterei gibt ,in der ich die Kaffeebohnen vor Ort kaufen kann??
Eigentlich hatten wir uns zusätzlich gegen das vorige Kapselsystem entschieden. weil uns die Möglichkeit offen halten wollten jederzeit kurzfristig Kaffee kaufen zu können unabhängig von Onlineshops.

Ich hoffe es lohnt sich wirklich weiteres Geld in die Kaffeebohnen zu investieren.

gibt es denn wirklich keinen guten Kaffee im Laden zu kaufen? ich dachte immer der Segafredo sei ein guter Kaffee??
Sry für die vielen unwissenden Fragen .

Lg Afrika

Hisholy

Freitag, 26. Dezember 2008, 16:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Am Neumarkt gibt es z.B. einen Laden "Käffchen". Klein, aber fein. Dort gibt's auch noch gute Beratung.

elektriker

Freitag, 26. Dezember 2008, 21:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2963

Mitglied seit: 31.10.2008

Hi,
ich habe auch lange gesucht, und Schluss endlich habe ich mich für Hochland Kaffee entschieden. Den Holanka Crema trifft meinen Geschmack nach einem vollmundigen und intensiven Kaffee am besten.

http://www.hochland-kaffee.de/kDATA/addons...dc41cd3fa7becbe

Es gibt auf der Seite auch einen Filialfinder, Hochlandkaffee riegt man eigentlich in jeder gescheiten Bäckerei (zumindest in Baden-Württemberg)

Gruß -elektriker-

EDIT: http://www.hochland-kaffee.de/?page=wissen...dc41cd3fa7becbe
ist auch interessant zum Lesen



--------------------
@home DeLonghi Primadonna 6600 + Krups Orchestro
@work Jura Impressa F5

afrika

Freitag, 26. Dezember 2008, 23:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3369

Mitglied seit: 24.12.2008

@ Terminus-Coffee
wow du kennst Dich ja umfassend aus ohmy.gif danke du hast mit deinen Beitrag meinen Horizont erweitert wink.gif

Gut dass der Kaffee den ich hier habe noch nicht abgelaufen ist ich hasse nämlich abgelaufene Ware .
Was mich nur wundert ist dass andere Menschen ihren Kaffee ganz normal
im Supermarkt kaufen und zufrieden sind, bin ich einfach zu anspruchsvoll?

Und auch danke an Hisholy und elektriker, ich werde mal eine Probierpackung bestellen.
ich habe ohne Nachzudenken ,wie im Forum üblich wg .nach einer Rösterrei allgemein im Köln/Bonner raum angegeben ,genauer wäre es in Bonn:)
vll. kennt ja ein User eine Rösterei in Bonn?? smile.gif)))))))))))))))))))))))))))

So werde eine probierkaffee von Elektrikers empfohlenen Kaffee bestellen ,hoffentlich kommt diese bald ...bin ja so ohne Kaffee so ein richtiger Morgen/tagesmuffel wink.gif

Ich werde Euch berichten ob es was gebracht hat ..smile.gif

Danke nochmals .

edit:
@elektriker wie lange ist die Lieferzeit des shops ?? Ich will ungern lange warten insbesondere da ich innerhalb von 14 Tagen die Maschine noch zurückgeben könnte.

Lg Afrika

Guest_newbie

Freitag, 26. Dezember 2008, 23:22 Uhr

Unregistered


...ich habe seit ca. 5 Wochen eine ESAM 3300 und bin mehr als zufrieden.

...die este Packung Bohnen war gleich mit dabei - Lavazza Crema glaube ich.....

...der war schon um Längen besser als das was ich Jahrzehnte aus der herkömmlichen Maschine getrunken habe.

...nun habe ich eine Probepackung bei fausto bestellt - 4 Sorten - alle prima - aber da ich keinen Espresso sondern nur Kaffee "schwarz" trinke fand ich den "Crema" von fausto am besten.

..den habe ich jetzt nachbestellt und dazu noch den "monsooned Malabar" - der soll auch sehr gut sein.

...Mahlwerkeinstellung habe ich auf Werkseinstellung gelassen - Wassermenge und Bohnenmenge können je nach Geschmack verändert werden...

...ich kann nicht verstehen warum ich bisher die "Brühe" aus normalen Kaffeemaschinen getrunken habe

...andere Anbieter werde ich selbstverständlich auch noch antesten....

elektriker

Samstag, 27. Dezember 2008, 10:14 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2963

Mitglied seit: 31.10.2008

@afrika, wenn du morgens bestellst wird mittags versendet. Die Post bruacht dann noch 1-2 Tage.Wie es allerdings über die Tage aussieht weiß ich nicht.... ich denke aber wenn du jetzt bestellst sollte es am 31.12 geliefert werden

Gruß



--------------------
@home DeLonghi Primadonna 6600 + Krups Orchestro
@work Jura Impressa F5

Guest

Samstag, 27. Dezember 2008, 20:46 Uhr

Unregistered

Pauschal und unabhängig vom Hersteller gibt es immer folgende Empfehlungen

Kaffee bitter: Temperatur zu hoch und oder Durchflusszeit zu lang

Kaffee wässrig. Zu grober Mahlgrad, zu schnelle Kaffeedurchlaufzeit, Aromavorwahl


Erst wenn diese Faktoren intensiv ausprobiert wurden, kann auf eine falsche Kaffeesorte geschlossen werden.

Denn wässrigen Geschmack führe ich weniger auf die (oben genannte gute) Kaffeesorte als auf Einstellungen der einzelne Brühparameter schieben.

afrika

Sonntag, 28. Dezember 2008, 12:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3369

Mitglied seit: 24.12.2008

danke @all

die Brühtemperatur lässt sich glaube ich nicht einstellen.

irgendwie wird mir das alles zu kompliziert mit dieser Maschine sad.gif

was ich komisch finde ist dass mir der Intermezzokaffee in der Padmaschine sehr gut geschmeckt hatte (und diese Kaffeebohnen sind ja schon langevorgemahlen wink.gif

Es muss doch möglich sein dass ein Kaffee aus dem Laden auch schmeckt oder?


Wie ist das denn mit der Jura Ena3 oder ENa 5
bin aber auch nachhhhhhhhhhhhhhhhhh soviel Tassen probieren langsam Kaffeegeschädigt . huh.gif

Neige langsam dazu vom Vollautomaten abzukommen und entweder die gute alte Kaffeemaschine (obwohl die Pads mir da noch besser geschmeckt haben) zu kaufen.

oder eine Tassimo oder doch wieder die Nesspresso (Cups) oder einen ganz neue Senseo-


Ich willlllllllllllllllllllll einfach guten Kaffee
mellow.gif

sorry bin so gefrustet und ohne Kaffee einfach übellaunig.



also was meint ihr welche Maschine??
lg Afrika

afrika

Montag, 29. Dezember 2008, 19:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3369

Mitglied seit: 24.12.2008

hallo hier bin ich wieder-etwas besser gelaunter:))

(habe bei Saturn Kaffee gekostet von der Melitta zwar nicht der renner aber besser als meiner hier )

Ich habe nur noch eine Frage:
Könnte es sein dass die Maschine vll wirklich eine falsche Brühtemperatur hat?
Der Kaffee kommt der Beschreibung schmeckt verbrannt wohl am nähesten zumal die crema auch sehr dunkel ist ,obwohl wir verschieden Mahlgrade ausprobiert haben.
Ist das bei allen Dlonghis Esam300b??
Ich habe im Netz gelesen, dass vor Importware gewarnt wir,da ich diese Maschine von einem Versandhandel bestellt habe,könnte das vll schon sein.
Nur woran erkenne ich Importware?

Ich werde mich von dieser Maschine trennen,nur habe ich nach einer Tasse padkaffee festgestellt, dass ich den wirklich nicht mehr mag.
Meine Ansprüche sind wohl gestiegen.

Ich überlege mir gerade, doch wieder die lattisma zu kaufen(nur die cups machen im Jahr einen guten Vollautomaten aus)

oder gibt es eine andere nicht sooooooooooo komplizierte Maschinen die auch normale Bohnen aus den Markt verträgt?

Überlegungen sind:

delonghi latissma
Gaggia titanium
Jura EN3 oder 5
bosch VA oder Siemens (preisrahmen bis 600)

-die die Jura subito ( ich habe v eine alte elkrische Kaffeemahlmaschine--ok? )

ich gehöre zwar zu den Kaffeegenieser aber zelebriere ihn nicht unbedingt;)

Könnt ihr mir bitte noch einmal Tipps geben?
vVelen dank für eure Geduld.

Lg afrika

elektriker

Montag, 29. Dezember 2008, 23:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2963

Mitglied seit: 31.10.2008

Hi, je feiner der Mahlgrad desto dunkler und dicker die Crema (Kaffee tritt langsamer aus). Wichtig ist beim Vertsellen des Mahlwerks: erst nach der 2. Tasse wirkt die Einstellung richtig, da nicht alles gemahlene Pulver in die Brukammer fällt. Was du auch mal probieren kannst ist: Kaffee kaufen (z.B. Tchibo ) einmal gemahlen und einmal als Bohnen. Dann lässt du mal einen Pulverkaffe raus und dann mit Bohnen.
Ich kenne mehrere Leute die eine 3000B haben, der Kaffee schmeckt aber sehr gut - er trifft zwar nicht immer meinen Geschmack, jedoch ist er nicht verbrannt usw.

So als Richtwert am Mahlwerk würde ich (von Mittelstellung gesehen) etwas feiner machen. Ich hatte noch keine Bohnen der mit der Einstellung überhaupt nicht schmeckte.

Ob du eine Importmaschine hast siehst du anhand der CRF Karte, ist auf der Deutschland vermerkt ist es eine deutsche Maschine.


Gruß -elektriker-



--------------------
@home DeLonghi Primadonna 6600 + Krups Orchestro
@work Jura Impressa F5

afrika

Dienstag, 30. Dezember 2008, 14:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3369

Mitglied seit: 24.12.2008

hi elektriker
ich habe jetzt Bohnenkaffee (crema) von Tschibo selbst gemahlen und in das Pulverfach gefüllt.
Der Kaffee schmeckt um Längen besser allerdings immer noch irgendwie lasch.
übrigens ein zertifikat war nicht in der Packung dabei..wie müsste diese aussehen.?
Welches ähnlich klingt war die CRF technologie auf der Verpackung zu lesen ist, aber kein Zertifikat wink.gif Übrigens steht made in italy auf der verpackung,da es ja eine italiniesche Firma ist ist das ja ok oder hätte sie hier in Deutschland hergestellt werden müssen??

Ich gebe es jetzt auf und schicke sie zurück.

Und versuche mich entweder an die Gaggia Titanium oder die günstigere
Bosch, >>TCA 5201<<

Kennt jemand sie ?

lg afrika

elektriker

Dienstag, 30. Dezember 2008, 14:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2963

Mitglied seit: 31.10.2008

Hi,
also passt die Mahlwerkeinstellung nicht... sonst sollte er gleich (gut oder schlecht spielt keine Rolle) schmecken.
Made in Italy ist ok, steht bei mir auch drauf und ist allemal besser als made in Ch.... ph34r.gif

Die CRF Karte ist eine kleine Din A5 Karte mit Telefonnummern und Garantiebedingungen drauf. Ohne diese hast du in D. nur Gewährleistung. Von der Qualität sollte sich die Maschine aber nicht unterscheiden, außer es wäre Ausschuss oder B-Ware. Wo hast du bestellt??

Wenn ich mir die Bewertungen bei z.B. Amazon so anschaue, schneidet die Delonghi sehr gut ab. 4,5 Sterne bei 116 Bewertungen.... bei der Gaggia Titanium sieht es da nicht so gut aus.

Gruß



--------------------
@home DeLonghi Primadonna 6600 + Krups Orchestro
@work Jura Impressa F5

afrika

Dienstag, 30. Dezember 2008, 15:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 3369

Mitglied seit: 24.12.2008

CODE
also passt die Mahlwerkeinstellung nicht... sonst sollte er gleich (gut oder schlecht spielt keine Rolle) schmecken


Ich habe deinen Rat mit der feinere Einstellung von der Mitte her befolgt,aber der kaffee schmeckt einfach verbrannt ,obwohl derselbe Kaffee als selbstgemahlener pulver gut schmeckt. und da wir ja schon alle Mahlgrade durch haben,weiss ich auch nicht weiter.

Wir haben sie vom Versandhandhaus N....mann ( da ich dort % abzug bekommen habe) bestellt,hätten wie vll doch leiber bei Amazon bestellen sollen:(.

Dieses Zertifikatkärtchen ist nicht dabei .iCHhabe nochmals alles durgeschaut.Eein Grund mehr sie zurückzuschicken.

Wg Amazon- Bewertungen..vll ist es Anspruchssache/Geschmacksache wie ein Kaffeevollautomat bewertet wird?
Vll ist es wie mit den Superbewertungen von Büchern ,du kaufst dir dann das so gute Buch und stellst fest dass es anspruchslos ist.

Die begeisterte Delonghianhängern haben meist, eine Primadonna--ist sicherlich ein sehr grosser Unterschied zur kleinen 3000.
oder wir sind einfach zu blöd für KA..um das zu beurteilen würde ich gerne noch eine andere ausprobieren.
Oder es ist einfach so es stimmt mit dieser Maschine etwas nicht

Übrigens hat die gaggia von Stiftung Warentest eine gut bekommen (2004) .

Mein Mann mag schon gar kein Kaffee mehr,da könnte ich mir doch fast wieder eine Lattisma kaufen.

lg Afrika

 Seite 12