Erweiterte Suche

impressa c 5

kaffe schmeckt sehr wässrig

al_sacanto

Dienstag, 23. Dezember 2008, 10:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3354

Mitglied seit: 23.12.2008

hallo, habe nun schon seit längerem eine impressa c5. irgendwie schmeckt der kaffe echt wässrig, habe unterschiedliche bohnen, auch unterschiedliche mahlgrade eingestellt.
wenn ich in einer kneipe einen kaffe trinke oder sonstwo schmeckt mir dieser einfach besser im sinne von aromatischer nd vollmundiger...
kann das irgend ein problem mit der maschine sein?

wie sind eure geschmackserfahrungen mit dieser maschine?
danke...

Hisholy

Dienstag, 23. Dezember 2008, 12:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (al_sacanto @ Dienstag, 23.Dezember 2008, 08:47 Uhr)
wenn ich in einer kneipe einen kaffe trinke oder sonstwo schmeckt mir dieser einfach besser im sinne von aromatischer nd vollmundiger...

Da kommt der Kaffee meist aus Siebträgermaschinen. Vom Aroma her kein Vergleich zum Kaffee aus einem Vollautomaten.

Goldfilter

Freitag, 09. Januar 2009, 15:54 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3342

Mitglied seit: 22.12.2008

Wenn der Kaffekuchen nur noch aus einzelnen Bröseln besteht, kannst du davon ausgehen, dass die Mühle im A.... ist. Dann war wohl etwas im Kaffee, was da nicht reingehört (Stein, Holz, etc).



--------------------
Grimac La Uno Speziale FW Rota Multi-Boiler PID (Eigenbau)
Mahlkönig K60ES-twin
Eureka Mignon MCI
Ponte Vecchio Lusso

Guest_al_sacanto

Freitag, 09. Januar 2009, 19:55 Uhr

Unregistered

was ist denn der kaffeekuchen?

Goldfilter

Freitag, 09. Januar 2009, 20:40 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3342

Mitglied seit: 22.12.2008

Na der Trester, der in den Tresterbehälter fällt. Wenn es ein kompakter "Drops" ist, ist alles okay, wen es nur einzelne Brösel sind, eben nicht.



--------------------
Grimac La Uno Speziale FW Rota Multi-Boiler PID (Eigenbau)
Mahlkönig K60ES-twin
Eureka Mignon MCI
Ponte Vecchio Lusso

Guest_al_sacanto

Samstag, 10. Januar 2009, 13:28 Uhr

Unregistered

also der kaffesatz?...ich bin da nicht so invollviert wie du...
manschmal ist er fest, manchmal bröselt er...

Goldfilter

Samstag, 10. Januar 2009, 23:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3342

Mitglied seit: 22.12.2008

Also wenn es star variiert in der Konsistenz, im Mahlgrad und in der Menge des Mahlgutes, dann hat die Mühle einen Schlag weg.
Ansonsten kann es auch ein Problem mit der Temparatur sein. Die muss auf "hoch" gestellt sein (oh, geht das bei der F70 überhaupt? Bin mir da im Moment nicht so sicher.....). Ansonsten "Aroma intensiv". tja.... und möglichst aromaintensive Bohnen verwenden.



--------------------
Grimac La Uno Speziale FW Rota Multi-Boiler PID (Eigenbau)
Mahlkönig K60ES-twin
Eureka Mignon MCI
Ponte Vecchio Lusso

Guest

Montag, 12. Januar 2009, 11:01 Uhr

Unregistered

ok...danke mal sehen wie es sich entwickelt...