Erweiterte Suche

Hilfe - Es wird zu wenig Kaffee gemahlen

Alouette

Mittwoch, 07. Januar 2009, 11:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3513

Mitglied seit: 07.01.2009

Hallo,

ich habe da folgendes Problem:

Nachdem ich die Maschine repariert hatte, hier hatten sich Schrauben bei der Heizkörperanlage gelöst (abgefallen) und sich die gesamte Mechanik verklemmt. Dabei habe ich versehentlich auch den Kranz beim Mahlwerk etwas gedreht. Leider hatte ich mir nicht gemerkt wo die Markierung (Roter Punkt) stand.

Nun geht zwar die Maschine (zum Glück) wieder, jedoch wird jetzt zuwenig Kaffee pro Abruf gemahlen. Somit ist der Kaffee sehr dünn und enthält demzufolge zuviele Bitterstoffe.

Kann mir jemand sagen an welcher Position sich die Markierung für den Kranz beim Mahlwerk (ist eine rote Markierung auf der rechten Seite) befinden sollte. Gibt es eventuell eine Möglichkeit die Menge irgendwo zu beeinflussen ?

Meine Maschine: Vienna Superautomatica


Ich bin für jede Hilfe dankbar

JEM

Donnerstag, 08. Januar 2009, 12:36 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 61

Mitgliedsnummer.: 3119

Mitglied seit: 19.11.2008

Hallo Alouette,
erst einmal zum roten Punkt:
Der Kranz am Mahlwerk sollte bei Mahlgrad 8 an der Stelle stehen, wo der Mikroschalter sitzt.
Die Kaffeemenge wird nur über den Dosierer bestimmt, versuche einmal eine feinere Einstellung (kleinere Zahl) - und bitte beachten: Es dauert 3 Mahlvorgänge bis die feinere Einstellung sich auswirkt und Einstellungen nur bei laufender Mühle vornehmen.
Gruß
Jürgen



--------------------
DL ECAM 23.466.S + DL Magnifica ESAM 4500 + KRUPS PALATINO + FAEMA Siebträgermaschine

Alouette

Freitag, 09. Januar 2009, 09:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3513

Mitglied seit: 07.01.2009

Hallo Jürgen,

vielen Dank für die Hinweise. Habe ich ausprobiert.

Jetzt klappt es auch wieder mit dem Kaffee !!!

Viele Grüße

Alouette

JEM

Freitag, 09. Januar 2009, 21:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 61

Mitgliedsnummer.: 3119

Mitglied seit: 19.11.2008

Hallo Alouette,
schön, wenn die Mahlung wieder ok ist!
Noch ein paar Anmerkungen zur Brühung:
Wenn Du "langen Kaffee" beziehen willst (also bis zu 250 ml bei der VIENNA) solltest Du immer darauf achten, das die Zeit für die Brühung 25 sec nicht überschreitet, denn danach werden nur noch Bitterstoffe gelöst, dann gibt das im Prinzip Filterkaffee.
Bei so grossen Tassen also besser sie als Doppelbrühung mit der halben Wassermenge brühen (oder sie mit heißem Wasser auffüllen, das schmeckt immer noch besser als zu lange gebrühter Kaffee).
Gruß
Jürgen




--------------------
DL ECAM 23.466.S + DL Magnifica ESAM 4500 + KRUPS PALATINO + FAEMA Siebträgermaschine