Hallo,
zu 1.:
Benutzt Du auch kalte Milch aus dem Kühlschrank, mit Eiweisgehalt über 3g?
Ansonsten sei noch erwähnt, dass Du die Markierungen auf dem Deckel getrost vergessen kannst, denn dass die bei jeder Milchsorte funktionieren ist mehr als Wunschdenken, da nicht jede Milch gleiches Verhalten beim Schäumen zeigt. Du kannst also den Schieber so einstellen, bis der Schaum die gewünscht Konsistenz hat, habe ich auch immer so gemacht und hatte nie Probleme.
zu 2.:
Der Wasserbehälter ist keine Fehlkonstruktion, sondern du hast ein Montagsmodell erwischt. Es ist bauart bedingt, dass beim Abziehen des Behälter aus dem Ventilübergang ein klein wenig Wasser ausläuft, logisch, da ja vorher überall Wasser war. Wenn Du aber das Ventil am Behälter nur leicht eindrücken musst und dann schon Wasser läuft ist nicht richtig.
Also Maschine zum Händler und reklamieren, schließlich ist das ein Defekt ab Kauf und fällt somit in die Gewährleistungspflicht des Händlers. Dieser kann entweder nachbessern, oder im besten Fall direkt gegen ein anderes Gerät tauschen.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: