Erweiterte Suche

Kalter Kaffee

sherie007

Donnerstag, 15. Januar 2009, 13:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3581

Mitglied seit: 15.01.2009

Meine 6monate alter Kaffeevollautomat macht schlapp.
Ich liebe heißen Kaffee,am Anfang war auch alles gut doch nun bekomme ich trotz vorgewärmter Tasse,-Brüheinheit,-Milch nur noch lauwarmen Ekelkaffee.
Sie braucht auch neuerdings sehr lange bis die richtige temp.erreicht ist,dh. bis ich überhaupt Kaffee zubereiten kann.
Habe sie entkalkt, allerdings mit Zitronensäure, war das vielleicht nicht genug?
Wer kann mir weiterhelfen?Möchte nicht das sie noch länger ungenutzt in der Ecke steht!
unsure.gif

Gregorthom

Donnerstag, 15. Januar 2009, 14:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Für mich hört es sich danach an, dass der Thermoblock voll Kalk ist (lange Waertezeit bis Zieltemperatur erreicht).
Wurde der KVA in den letzten 6 Monaten nie entkalkt? Und wenn Zitronensäure, in welcher Konzentration?

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

sherie007

Donnerstag, 15. Januar 2009, 14:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3581

Mitglied seit: 15.01.2009

30%Zitronens.3Eßl.auf 1Liter,in warmen Wasser aufgelöst.Entkalkt immer wenn Reinigungsprogramm aufleuchtet.Vielleicht habe ich sie beim ersten Mal nicht richtig eingestellt(härtegrad des Wasser),wie oft Entkalkung laufen soll.!?
Gibt es noch Rettung?Sie ist mein Heiligtum rolleyes.gif

Gregorthom

Freitag, 16. Januar 2009, 08:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Also, was Du da angemischt hast ist keinesfalls eine 30%ige Lösung, sondern bestenfalls 3%. Zu mindest passen auf meinen Esslöffel nur 10g ZS-Granulat und nicht 100g.
Entkalken sollte man min. mit einer 6%igen Lösung, also 60 Gramm auf 1 Liter Wasser.

Dann schreibst Du, dass Du das Granulat in warmem Wasser auflöst. Ich hoffe, Du lässt das dann abkühlen, bevor Du es in den Tank füllst? Warmes Wasser gehört nämlich NIE in den Tank!

Bezüglich der Wasserhärte: Welchen Härtegrad hat denn Euer Trinkwasser und welchen Härtebereich hast Du in der Maschine eingestellt?

Rettung gibt es evtl., ich würde 90g ZS-Granulat in Wasser auflösen und mehrere Entkalkungen durchführen (2-3).
Noch besser wäre Durgol zu kaufen und 125ml Durgol mit 500ml Wasser mischen und 2-3x entkalken. Dann gibt es evtl. Hoffnung auf Rettung.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

sherie007

Freitag, 16. Januar 2009, 14:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3581

Mitglied seit: 15.01.2009

Vielen dank erstmal für die vielen Tipps!wußte nicht das man soviele Dinge beachten muß.(Ich, als einfache Hausfrau )rolleyes.gif
8,1dH Härtebereich 2, PH 8,32
Bin gestern gleich los und habe das Volvic Wasser gekauft;Valon gibt es bei unserem Lidl auch nicht nurSaskia Löningen Medium.
Zitronensäure habe ich von proWin.Tja, woher soll ich auch wissen das man 6% tige Lösung braucht.
Werde mir aber nochmal Durgol besorgen,Kaffee habe ich mir auch schon bestellt freu mich schon wenn alles wieder läuft.
vielen ,vielen Dank