Erweiterte Suche

Welcher KVA mit Milchkanne?

olivia150673

Donnerstag, 15. Januar 2009, 13:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3485

Mitglied seit: 04.01.2009

Hallo,

so langsam verzweifle ich. Ich möchte gerne einen KVA mit Milchkann, da ich sehr gerne Cappo und Latte trinke.

Es gibt von Delonghi so einige und einige, die ein Delongnhi Innenleben haben. Mittlerweile weiß ich einfach nicht mehr für welchen ich mich entscheiden soll. Vor allem finde ich 1000 Euro ne Menge Holz für so ein Teil.

Kann mir jemand helfen meine Entscheidung einzugrenzen.

Danke für die Infos.

Olivia

jokel

Donnerstag, 15. Januar 2009, 16:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

ESAM4500 ab ca. 700 Euro, hat für mich das beste Preis-Leistungsverhältniss




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

olivia150673

Freitag, 16. Januar 2009, 08:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3485

Mitglied seit: 04.01.2009

Mir wurde eine 550 für 949 angeboten. Kennt jemand den Unterschied zu der 4500?
Ist der Preis i.O.?

jokel

Freitag, 16. Januar 2009, 08:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die 5500 fängt im Preisvergleich bei 828 Euro an, allerdings mußt du dich im voraus vergewissern, daß die deutsche CRF-Garantiekarte dabei ist.
Informieren kannst du dich z.B. hier:
5500

5500



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

olivia150673

Freitag, 16. Januar 2009, 11:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3485

Mitglied seit: 04.01.2009

Das ist ja interessant, daß es das Teil noch billiger gibt. Mir würde ja die 6600 gefallen aber leider einfach zu teuer, außer der Preis geht runter.

Ist die 4500 von der Handhabung einfacher als die 5500?

jokel

Freitag, 16. Januar 2009, 13:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich denke mal, daß sich in Sachen Handhabung beide nicht nehmen, sprich daß beide einfach zu bedienen sind. Vorteil 5500: Es passen 1,5 cm höhere Gläser drunter, Design (Geschmackssache), evtl. leiseres Mahlwerk? und der runde Milchbehälter (leichtere Reinigung).


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.