Erweiterte Suche

Wasserfilter bei weichem wasser?

Panscher

Montag, 12. Januar 2009, 11:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 3499

Mitglied seit: 06.01.2009

Hallo,

ich stell mir schon seit längerem die frage ob ein wasserfilter bei weichem, also kalkarmen, wasser noch etwas bringt?

Als hauptaufgabe hat dieser filter ja quasi das wasserzu entkalten, also weicher zu machen. Hier im Umkreis haben wir schon sehr weiches wasser, um 7 grad deutsche härte.

Würd das wasser nun geschmacklich etwas geändert, bzw würd es dem kaffee "gut" tun wenn ich trotz des weichen wassers noch einen filter in den wassertank stecke?

Gruß
Panscher

Hisholy

Montag, 12. Januar 2009, 12:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Panscher @ Montag, 12.Januar 2009, 09:49 Uhr)
Würd das wasser nun geschmacklich etwas geändert, bzw würd es dem kaffee "gut" tun wenn ich trotz des weichen wassers noch einen filter in den wassertank stecke?

Definitiv nein. Die Wasserfilter (Ionentauscher) schaffen eine Enthärtung bis etwa 8°dH. Wenn das Wasser bei Euch vom Härtegrad bereits darunter liegt bringt der Filter nichts mehr. Im Gegenteil, er könnte sogar den Geschmack negativ beeinflussen.

Gregorthom

Montag, 12. Januar 2009, 12:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Filter können den Kalkgehalt nur auf 7-8°dH reduzieren, würde sich bei der Wasserhärte von 7°dH also nicht lohnen.

Geschmacklich ist es für Kaffee am besten, wenn das Wasser ca. 7°dH Härte hat.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Panscher

Montag, 12. Januar 2009, 12:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 3499

Mitglied seit: 06.01.2009

Hey,

das geht ja fix hier, danke.

Kam halt über die beschreibung des filters da drauf, da ja angeblich auch Blei, Kupfer und dergleichen rausgefiltert werden sollen.

Aber gut zu wissen das ich mir die 10 Euro getrost sparen und in Bohnen investieren kann! smile.gif

Helmut Boe

Montag, 12. Januar 2009, 21:26 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
vergiss aber bitte nicht, trotzdem die Maschine regelmäßig zu entkalken!

Helmut