Erweiterte Suche

Empfehlung Claris/Entkal.Wasserhärte 8dH

Twinny

Dienstag, 13. Januar 2009, 09:21 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

Hallo,

Besitze seit ca 4 Wochen eine Jura F70.
Auf Empfehlung des Verkäufers habe ich bislang die Claris Patrone
in Gebrauch.
Nun habe ich unser Wasser im betriebseigenen Labor untersuchen
lassen, wobei sich eine Härte von 8,3dH ergeben hat.
So weit ich informiert bin, filtert die Claris den Kalk nur bis
ca. 8dH heraus.
Somit würde die Patrone keinen Sinn machen, oder ?
Aus Kostengründen wäre es auch günstiger zu entkalken.
Die Aufforderung soll angeblich nach ca. 100 Liter Wasser
erscheinen.
Ich denke, für die Brühgruppe wird es auch von Vorteil sein, wenn
man sie gelegentlich entkalkt, anstatt ausschließlich mit Claris
zu arbeiten.
Würde dann Härtgrad 2 einstellen.
Wird die fehlende Claris sich auf den Geschmack des Kaffees
auswirken ?
Wenn ich nun die Claris entferne und auf das "Entkalkungssystem"
umstelle, sollte ich dann vorher noch mal entkalken ? (Natürlich
nach dem Entfernen der Patrone)
(Maschine hat ca.200 Bezüge)

Was ist eure Empfehlung ?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Hisholy

Dienstag, 13. Januar 2009, 09:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich verweise mal auf den nachfolgenden, auch aktuellen Beitrag. Fazit -> Laß den Filter weg...

/forums/...?showtopic=4615

Twinny

Dienstag, 13. Januar 2009, 12:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

Oh Mann, das ist mir aber peinlich....
Der passende Beitrag steht direkt darunter.
Kein Anpfiff und dazu noch die Verlinkung zum Beitrag.
Da warst du sehr gutmütig.

Hisholy

Dienstag, 13. Januar 2009, 12:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Twinny @ Dienstag, 13.Januar 2009, 10:30 Uhr)
Kein Anpfiff und dazu noch die Verlinkung zum Beitrag.
Da warst du sehr gutmütig.

Wir sind doch hier nicht in der Schule! wink.gif
Und nette Umgangsformen sollten wir auch pflegen - meine Meinung.

Twinny

Dienstag, 13. Januar 2009, 12:36 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

Genauso sehe ich das auch, doch das ist nicht immer selbstverständlich.

Eine Frage noch:
Sollte ich nun bei ca.200 Bezügen nach der Entfernung des Claris eine Entkalkung durchführen, oder ist dies nicht nötig ?
Ich nehme mal an, jetzt wo ich den Claris Filter deaktiviert habe, kommt die erste Entkalkugsaufforderung erst bei ca.100 Liter.

Hisholy

Dienstag, 13. Januar 2009, 12:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Twinny @ Dienstag, 13.Januar 2009, 10:36 Uhr)
Sollte ich nun bei ca.200 Bezügen nach der Entfernung des Claris eine Entkalkung durchführen

Bei dem relativ weichen Wasser sehe ich das als nicht notwendig an. Warte einfach bis die Maschine sich meldet.

Twinny

Dienstag, 13. Januar 2009, 23:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

Alles klar, vielen Dank nochmal für sie schnelle Hilfe.

Helmut Boe

Donnerstag, 15. Januar 2009, 08:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
Deine Maschine meldet sich aber nur, wenn Du in den Einstellungen Filter auf "nein" stellst!

Helmut

PS: ähem, das hast Du ja schon in Deinem ersten Beitrag geschrieben...

Twinny

Donnerstag, 15. Januar 2009, 13:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 3330

Mitglied seit: 20.12.2008

QUOTE (Helmut Boe @ Donnerstag, 15.Januar 2009, 07:20 Uhr)
PS: ähem, das hast Du ja schon in Deinem ersten Beitrag geschrieben...


wink.gif Trotzdem vielen Dank nochmal für den Hinweis.
Das ist von entscheidender Bedeutung.

deltawolf

Montag, 19. Januar 2009, 01:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2687

Mitglied seit: 27.08.2008

Ich habe in der Woche ca. 5 bis 6 S9 oder S95 auf dem Tisch. Die Hälfte ist trotz Claris verkalkt. Die Besitzer erklärten sich immer an den Wechselintervall gehalten zu haben. Haupsächlich die Leitungen zum Dampfventil sitzen zu. Daher empfehle ich auch bei Filternutzung, wenn es denn sein soll, die maschinen zu entkalken.