Erweiterte Suche

Krups Orchestra Dialog holt kein Wasser

Magnar

Freitag, 19. September 2008, 10:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2768

Mitglied seit: 19.09.2008

Also meine Krups hat nach erfolgtem Entkalkungs und Reinigungsprogramm nun folgenden Fehler. Es kommt immer Meldung Gefäß unter Heisswasser, Taste drücken. Man hört Pumpe Arbeiten, aber es kommt kein Wasser. Wo finde ich eine Anleitung die Maschine mal zerlegen zu können

Helmut Boe

Freitag, 19. September 2008, 10:59 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Wie hört sich die Pumpe denn an? laut oder leise? oder erst laut dann immer leiser?

(Maschine zu zerlegen lohnt erst, wenn der Fehler lokalisiert ist!)

Helmut

Magnar

Freitag, 19. September 2008, 11:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2768

Mitglied seit: 19.09.2008

Also hört sich an anfangs lauter, dann wird sie leiser weil kein Wasser ziehen kann so wie es aussieht

Hisholy

Freitag, 19. September 2008, 11:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn die Pumpe deutlich leiser wird dann liegt eine Verstopfung hinter der Pumpe vor. Mit etwas Glück hilft eine erneute Entkalkung.

Magnar

Freitag, 19. September 2008, 11:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2768

Mitglied seit: 19.09.2008

Ich kann aber kein Entkalkungsprogramm mehr starten, weil ja Wasserkreislauf leer. Kommt nur Meldung Gefäß unter Düse Heisswassertaste drücken

Hisholy

Freitag, 19. September 2008, 12:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann wirst Du wohl doch nicht umhin kommen das Gerät zu öffnen und die Verstopfung zu suchen...

Magnar

Freitag, 19. September 2008, 12:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2768

Mitglied seit: 19.09.2008

Darum ja Anleitung zum öffnen suche, siehe erster Post *g*

Hisholy

Freitag, 19. September 2008, 12:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

www.biomess.de/jura

Magnar

Freitag, 19. September 2008, 13:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2768

Mitglied seit: 19.09.2008

also so wie es aussieht ist die verstopfung im heizgerät, was kann ich da machen?

Hisholy

Freitag, 19. September 2008, 13:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Magnar @ Freitag, 19.September 2008, 11:36 Uhr)
also so wie es aussieht ist die verstopfung im heizgerät

Sorry, aber das glaube ich nicht. Die Heizung selber kann fast nicht verstopfen. Es sind gerne die Schläuche, Anschlüsse oder die Ventile.

Magnar

Freitag, 19. September 2008, 14:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2768

Mitglied seit: 19.09.2008

also wenn das Heizgerät das braune mit elektrischen anschlüßen ist, dann läßt es sich nicht durchblasen. Alle schläuche sind frei, es könnte dann höchstens noch die Pumpe sein oder?

Hisholy

Freitag, 19. September 2008, 14:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das braune IST die Pumpe. Und wenn Du da durch pusten könntest dann wäre sie defekt! Es hilft nur zu prüfen bis wo Wasser ankommt.

Magnar

Samstag, 20. September 2008, 18:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2768

Mitglied seit: 19.09.2008

Also Stand der Dinge, Maschine Wasserseitig zerlegt, alle Schläuche geprüft, freigängig, nochmal entkalkt, Kaffee gingen zwei Tassen nun wieder gleicher Fehler: Gefäß unter Düse,Heiswaasser drücken. Wasserkreislauf wird gefüllt, allerdings muß ich oft drücken, bis Meldung wieder erscheint Gerät bereit.
allerdings läuft kein Wasser aus der Düse, sondern zuerst Wasser in Auffangbehälter, nach weiteren Versuchen Heiswasser zu bekommen geht Dampf in die Auffangschale.
Kaffee geht natürlich auch nicht, es wird gemahlen,Vorgebrüht paar Tropfen in Tasse ende. Dann erscheind wieder Meldung Gefäß unter Düse usw.
Wo kann der Fehler noch liegen?

Hisholy

Samstag, 20. September 2008, 19:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Erst mal Brühsieb reinigen.

Magnar

Samstag, 20. September 2008, 20:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 2768

Mitglied seit: 19.09.2008

hmmm wie bekomme ich das raus?

 Seite 12