Erweiterte Suche

Dünner Kaffee bei Saeco Magic de luxe

Guest_Klaus   

Samstag, 10. Januar 2009, 19:23 Uhr

Unregistered

Hallo!

Brauch dringend Hilfe....

Hab`mir eine gebrauchte Saeco Magic de Luxe zugelegt und mit Kaffee Bella Crema von Melitta befüllt. Trotz gründlicher Reinigung von Zentraleinheit und diverser Änderung im Mahlgrad und der Kaffeemenge bekommen ich nur total dünnen Kaffee, einfach ungenießbar mad.gif Man(n) sieht deutlich das Anfangs schöner, dunkler Kaffee in die Tasse läuft aber je mehr sich die Tassenfüllung dem Ende neigt, desto mehr Wasser....

Hat wer `ne gute Idee?

Im Voraus vielen Dank!

Klaus

P.S.: Bin kein Profi, kenne mich mit der Maschine oder mit der Technik von Kafeeautomaten leider nicht aus rolleyes.gif

Kaffeeplanet

Donnerstag, 15. Januar 2009, 07:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

überprüfe die mahlmenge,den mahlgrad ,und die siebe in der brühgruppe .dann studierste noch schnell die bedienungsanleitung und schon gibts super käffchen smile.gif
mahlgrad auf 4 oder 5 stellen, mahlmenge in die mitte und dann sollte es gehn ansonsten ist die mühle verstellt oder verdreckt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Montag, 19. Januar 2009, 07:28 Uhr

Unregistered

Danke für die Info.

Hatte die Maschine zur Rep. das Mahlwerk war verstellt und die Siebe verschmutzt. Da der Rep.-Meister gleichzeitig ein guter Verkäufer war, ist die Saeco gleich im Laden geblieben und in der Küche steht nun eine WMF 800 smile.gif

Kaffeeplanet

Montag, 19. Januar 2009, 07:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Danke für die rückmeldung ,da lag ich ja goldrichtig smile.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !