Erweiterte Suche

AEG CF 220 Cafamosa - Defekt

dopf

Sonntag, 14. Dezember 2008, 18:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2702

Mitglied seit: 02.09.2008

Hallo,

ich habe eine hier eine defekte AEG CF 220 Cafamosa.

Zuerst war eine Dichtung in der Brühgruppe defekt, habe die Brühgruppe zerlegt, gefettet, Dichtung ersetzt und wieder zusammengebaut.

Seitdem habe ich leider ein neues Problem:
Circa die Hälfte des gemahlenen Kaffee gelangt richtig von oben durch den Einlass in den Kolben, die andere Hälfte fällt zu weit vorne auf die Brühgruppe.

Kann es sein, dass ich die Brühgruppe falsch zusammengebaut habe?
Auf den ersten Blick konnte ich keine gebrochenen Teile entdecken.

Viele Grüße,
dopf

dopf

Freitag, 02. Januar 2009, 21:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2702

Mitglied seit: 02.09.2008

Hallo,

also ich habe es mir nochmal angesehen und muss mich verbessern:

Das Kaffeepulver, das oben auf der Brühgruppe liegt nach dem Bezug ist feucht, d.h. irgendwie gelangt es nach dem Brühvorgang da oben hin blink.gif

Gibt es vielleicht verschiedene Auswurfbügel für diese Bauart?
Weil der war vor kurzem defekt und ich habe ihn aus der Brüheinheit einer alten CF220 genommen und eingebaut.

Grade hab ich mal unter Ersatzteil nachgesehen, sieht aber genauso aus.

Bin ratlos, ansonsten geht alles einwandfrei unsure.gif

icke

Samstag, 17. Januar 2009, 04:10 Uhr

Unregistered

habe gleiches problem seit 3 jahre, pulver liegt teilweise oben. wieso ???? keine ahnung.
WER KANN HELFEN
Thermoblock gewechselt da nicht geheizt hat, normal alles wieder zusammen und Automat geht nicht, alles mehrmals überprüft. woran liegt das, gibt es eine Tastenkombination für Neustart ??
a

Guest_Christian

Dienstag, 20. Januar 2009, 00:04 Uhr

Unregistered

Guten Abend,

also wir (ein Familienbetrieb) verkaufen AEG CF 2.. Maschinen und reparieren diese auch. Einen Kostenvoranschlag für 10 Euro erstellen wir, wenn ihr die Maschinen zu uns schickt auf eure Kosten. Sollte dann eine Reparatur gewünscht werden, kostet der KV natürlich nichts. Die teuerste Reparatur hat bei uns bis jetzt incl. Rückversand 89 Euro gekostet, aber meistens weit drunter. Ich denke, dass das humane Preise sind.

Also ein überschaubare Sache für 2xVersand und 10 € Kostenvoranschlag, falls ihr es dann zu teuer findet.

Wenn ihr Interesse habt, einfach mal an mich schreiben: christian.sickfeld@t-online.de.

Viele Grüße

Christian

davidmia

Donnerstag, 22. Januar 2009, 10:01 Uhr

Unregistered

Hi Ihr

euer prob. hört sich so an als wenn der auswerfer das das nasse kaffeepulver teil nach unten in den auffangbehälter schmeißt und ein teil nach oben wenn er wieder hoch fährt. liegt dann eigentlich nur an der einstellung .

ich musste auf gestern eine dichtung in der brühgruppe wechseln habe jetzt nur das problem das er das pulver nicht mehr ganz raus schmeisst.

gibt es ein einstellungsplan oder so was in der art???

grüsse davidmia