Erweiterte Suche

Wasseransammlung

Wasser in der Abtropfschale

Conni

Donnerstag, 22. Januar 2009, 10:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3637

Mitglied seit: 22.01.2009

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe eigentlich nur eine kurze Frage:
Ich besitze seit kurzer Zeit die ESAM 6600 und habe festgestellt, dass sich in der Abtropfschale Wasser bzw. Kaffee ansammelt. Ich muss die Schale täglich reinigen, obwohl ich einen Behälter für das Spülen und nachtropfen untergestellt habe. Ich würde sagen, dass sich in 2 Tagen ca. eine Tasse Flüssigkeit gebildet hat.

Ist das normal???

JEM

Donnerstag, 22. Januar 2009, 15:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 61

Mitgliedsnummer.: 3119

Mitglied seit: 19.11.2008

Hallo Conni,
das ist normal, es handelt sich dabei um die Restflüssigkeit aus der Brühgruppe, die nach dem Brühvorgang darin zurückbleibt!
Gruß
Jürgen



--------------------
DL ECAM 23.466.S + DL Magnifica ESAM 4500 + KRUPS PALATINO + FAEMA Siebträgermaschine

Conni

Donnerstag, 22. Januar 2009, 15:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3637

Mitglied seit: 22.01.2009

Hallo Jürgen

Vielen Dank für die Antwort. Was mich aber stutzig macht ist die Menge. In meinem alten Kaffeeautomat (ESAM 3000) war das nicht der Fall. Da blieb alles schön brav in den untergestellten Behälter. Und bei dieser Maschine habe ich auch einen Behälter untergestellt und trotzdem ist die Auffangschale jeden zweiten Tag richtig voll mit einem "Kaffee-Wasser-Gemisch).

Gregorthom

Freitag, 23. Januar 2009, 06:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Du kannst die 3000 und die 6600 nicht vergleichen, da sie technisch sehr unterschiedlich aufgebaut sind.
So lange die Tassenfüllmenge und alles Andere stimmt betseht kein Grund zur Sorge.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

meerschweinzicke

Freitag, 23. Januar 2009, 11:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3624

Mitglied seit: 21.01.2009

hallo conni,
wir haben das auch, und haben uns in einem anderen beitrag es genauso erklären lassen, für uns klingt es plausibel
hatten uns auch gewundert da wir auch immer was unterstehen haben
ich finds klasse das man hier so flott anwort bekommt biggrin.gif



--------------------
DeLonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant